vw teilemarkt

VW streicht weitere Ersatzteile, evtl. bald akuter Teilemangel ?

TimmBS
  • Themenstarter

Selbst aufm Schrott siehts langsam mau aus, die wollen die Fahrzeuge inzwischen lieber komplett verscheuern



ich denke wir sollten uns mit polos keine großen sortgen machen müssen... der 86c und 2f war ein auto mit sehr hoher verkaufter stückzahl... da bekommt man auf den schrottplätzen in deutschland alle teile noch zu humanen preisen...

passat 32 , gia , kübel oder t1...da wird die teilebeschaffung erst interessant...

und notfalls im ausland schauen...die produktionsmaschinen vom 2f laufen sicher irgendwo in mexico


Es kommt mir auch recht traurig vor wenn die alle Matrizen und Formen wegschmeißen und/oder einschmelzen würden.

Ansonsten wirds halt trotzdem immer mehr in die Richtung gehen, dass immer weniger Leute daran interessiert sind, dass DU DEIN Auto so fährst.
Die verdienen mehr an neueren Teilen (von Oldtimern mal abgesehen und da stimmt die Stückzahl ned)...

=> Lernts Werkzeugmacher und stellts eure Teile selber her
Ich mach mit ^^

In anderen Threads sieht man dass sogar Scheiben usw. in Kleinserie für akzeptables Geld realisierbar sind wenn man genug rumfragt.
Keine Ein-Mann-Schau aber mit einer Hand voll Leute wie gesagt eben realisierbar



Ja das ist wahr ist echt Traurig gute Autos werden zugunsten von schlecht zusammen gezimmerten neuen im Computer entwickelten und schlecht simulierten Pogrammen entworfen. Und kosten Trotzdem ein vermögen und dazu sind die Karren viel zu schwer weil jeder Depp unbedingt nen Fahrendes Wohnzimmer haben will. Aber naja mal sehen wann die wirklich raren 2F Polos fahren werden.


Auf der einen Seite ist es schade das es kaum noch Teile gibt, auf der anderen Seite finde ich es aber auch gut! Alles was selten ist wird dann gleich mit anderen augen gesehen!


TimmBS
  • Themenstarter

Hab das Teil jetzt inner Bucht bestellt, ist zwar kein Originalersatzteil, aber angeblich in Erstausrüsterquali und dazu noch bissn mehr als 50 % billiger.


ich weiß garnet was ihr habt, die ersatzteilversorgung für den polo ist im vergleich zum T3 syncro traumhaft... dort gibts im etka mittlerweile mehr entfall als noch zu haben teile... wobei auch da classic parts schon nen guten bestand hat...

lasst euch beim händler net abspeisen mit: fragt mal bei CP

jeder VW händlr kann selbst bei CP anfragen, und im ETKA sind die teile auch markiert die bei CP erhältlich sind.

und so so schlecht kanns mit den teilen net aussehen, kumpel restauriert grad nen 1er, die ham alle benötigten rep bleche über CP bezogen und die waren netmal übermässig teuer

wenn euch die versorgung allerdings zu mager ist müsst ihrs machen wie die T3 fahrer... da gibts einige leute die nen guten draht zu CP und VWN haben, da kommen sogar leute vom konzern auf treffen und fragen nach wos grad bedarf hat und legen dann teile neu auf... aber solang der polo für viele n billiges anfängerauto das mit ebayteile bis zur unkenntlichkeit verschandelt wird, sieht da auch vw keinen großen bedarf an der erhaltung


Nicht nur die T3-Jungs haben gute Kontakte nach CP, auch die Bedarfe der Polo-Fraktion werden mitgeteilt. Vieles fehlt auch nicht auf Dauer sondern befindet sich in der Umlagerung - gerade die Zahl von nicht mehr verfügbaren betriebnotwendigen Teilen dürfte beim 86C sehr gering sein.

Die Mitarbeiter von CP sind mit Herz und Verstand bei der Sache, häufig auch selber im Besitz eines oder mehrer VW-Oldies. Allerdings können die gar nicht dem großen Ansturm gerecht werden, z.B. werden schon im großen Stil Golf 4-Teile nach CP umgelagert. Alles Teile zu erfassen, irgendwo vorhandene Lagerbestände zu orten, Nachproduktionen anzustoßen mit der vorherigen Ausschreibung, Musterprüfung, Werkzeugherstellung etc. ist einfach ein Kampf gegen Windmühlen bei den vielen VW-Modellen. Ich denke, da gibt es Vertreter von anderen Marken und Modellen, denen es deutlich schlechter geht.


Kann mich MailMan nur anschließen, auf Dauer wird es alle wichtigen Teile geben, die man zum Betrieb eines solchen Wagens benötigt.

Anders wird es mit so Sachen wie Dekore, Embleme und Sitzbezüge etc, aussehen, da es davon sehr viele unterschiedliche gab.

MfG



Antworten erstellen

Ähnliche Themen