Zitat:
das könnte man direkt in den Sicherungskasten verbauen.
@punisher: was stimmt denn nicht ^^
(bin nämlich quasi godlike unfehlbar
)
Der Relais-size Spannungskonstanter is aber für einige Leute eine Idee Wert ^^
Danke hiermit für den Tipp; werd ihn wenn mal wieder was in der Richtung aufkommt vorschlagen (und mit den 500mA max liegt es nahe USB-Geräte und Handys etc. dran zu hängen iVm eine USB-Buchse) ![]()
KFZ Spannungskonstanter wär auch vllt. noch eine Idee für einen Suchbegriff auf die schnelle.
Wenn du grob Ahnung von einem Lötkolben hast dann such ich dir mal einen Dreibeiner raus ![]()
so...da isses....voll mini
nu muß ich nur noch rausfinden, wie ich was dort anklemmen muß ![]()
Das Schwarz Weisse wird die Zuleitung sein.
Deine 12V bekommst du entweder über den Fesplattenanschluss oder direkt vom Mainboard-Stecker.
Beachte, dass du an diesem noch eine Brücke erstellen musst, sonst springt das Netzteil womöglich gar nicht erst an.
Pin-Belegung siehe hier:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Zum Einschalten sollte eine Brücke von PS_ON auf Masse genügen.
grüße
grasi
perfekt ![]()
besten dank für die hilfe! werds die tage mal testen