Das sind einfach die drecks Supersport Federn.
Hinten zu wenig Tieferlegung vorne zu viel.
Dazu sind die Federn vorne zu weich.
Kommt eigenständig nicht mehr ausm Brei.
Die Eibach waren da schon perfekt von der Funktion nur a Weng zu hoch.
Mal ne andere Frage.
Gibts Domlager in Standartgröße nur härter?
Zitat:
Man muss aber echt sagen, die Polos ham ne scheixx Leenkung.
Indirekt und schwammig.
Passt überhaupt nicht zum jetzigen Fahrwerk/Fahrverhalten.
Da gehören Gelenkköpfe an die Spurstangen und keine Gummis, pfui
Zitat:
Gummis an den Spurstangen? Also außen sind bei mir richtige Kugelköpfe oder verstehe ich jetzt was falsch..
Ich hab bei mir Stabbigummis neu gemacht, ne Querlenkerstrebe und nen Kenkungsdämpfer reingebaut. Fährt sich um Welten besser!
*
Zitat:
Die Lenkstangen enden an Gummibuchsen am Lenkgetriebe.
hey ich hab ma ne frage ich hab bei meim steilheck BJ 94 stoßdämpfer gwechselt alle und jetz steht vorn im domlager der oberste teller raus hab die alten domlager verwendet und echt nur de dämpfer gewechselt die auch originale sind
Du meinst oben aus dem Dom steht dieser Teller ein wenig über? Also ich mein dass das normal ist! Ist bei mir zumindest auch so.
Aber warum verwendest du die alten Domlager wieder?