Okay, und wie kann man die Entlüftung reparieren? Wie gesagt, das ganze ist erst seid dem ich E85 mit super getankt habe. Habe ne ca. 50/50 Misching gemacht.
das würde ich auch gerne mal wissen mit der entlüftung
Hab mal nachgeschaut, Tank sieht normal aus. Ich konnte keine Dellen oder ähnliches sehen. Ist natürlich die Frage wie so ein verzogener Tank aussieht und so etwas überhaupt passiert. Ich meine es wäre ärgerlich webb ich die Pumpe einbaue und das Problem dann weiterhin besteht. Hoffe ihr könnt mir einen guten Rat geben.
Ich hab mir jetzt mal eine neue Pumpe bestellt. Nachdem der Tank normal aussieht und ich gestern mit offenem Tankdeckel gefahren bin und auf der Autobahn das ruckeln hatte kann es ja eigentlich nur die Pumpe sein.
Sobald die eingebaut ist werde ich berichten.
Eine Frage hätte ich da noch, wenn ich die Pumpe tauche muss ich das Bezin ablassen, wegen Bezindämpfen ect.?
Nein, brauchste nicht. Nur nicht unbedingt rauchen!
Zitat:
Nein, brauchste nicht. Nur nicht unbedingt rauchen!
Ich denke auch das die Pumpe durch das E85 gelitten hat, aber da mein Schätzchen vor kurzem die 200000km Grenze geknackt hat darf er das.
Das mit dem rauchen ist ja eigentlich logisch .
Hoffe blos das die Pumpe schnell da ist.
Pumpe ist eingebaut. Eigenlich kein grosser Akt, jetzt abwarten ob er bei 180 km nicht mehr ruckelt.
Gute Nachrichten, ich habe jetzt 200km auf dem Tacho stehen und der Polo läuft ohne Mucken, hat auch auf der Autobahn etwas mehr Leistung. Jetzt kann ich wieder die 45PS in der Asphalt brennen . Nochmal an alle vielen Dank für die Hilfe.
P.S. Die Pumpe habe ich von Bandel auf Ebay auf Ebay für 30€ gekauft, ist von der Marke Mapco. Hoffe die taugt was, stand zumindesten Made in Germany drauf.
Danke, dass Du auch mal über den Erfolg von Maßnahmen berichtet hast.
Gruß
Wolfgang
Wenn man E85 tankt, sollte man das Auto bzw das Steuergerät langsam daran gewöhnen. Das macht man, indem man den Ethanolgehalt nach und nach mit jeder Tankfüllung erhöht. Ethanol besitzt ein anderes Brennverhalten als n-Octan ( Hauptstoff im Supersprit). Höher als 50% Ethanol sollte man mit einem nicht umgerüsteten Auto aber auch nicht fahren. Wichtig eben Benzinfilter wechseln, da einiges an abgesetzten Stoffen gelöst wird.
Achso, bei und kost E85 jetzt 1,05 Euro der Liter. Bei einem Mehrverbrauch von fast 8% im AEV 45PS Motor lohnt das kaum gegenüber dem Super. Wenn jetzt deine neue Pumpe und den Filter mit einrechnest musst jetzt wieder nen halbes Jahr fahren, bis den Verlust draußen hast.
Achso, ich habe mal ein Langzeitversuch über 2 Jahre mit E85 und Super gemacht. Habe dazu bei mir im Labor eine Gummidichtung in den beiden Spritsorten eingelegt und gewartet, Das E85 hat das Gummi der Dichtung relativ angeweicht und es wie ein Gummiband gemacht. Dagegen wurde die andere Dichtung im Benzin brüchig..
Also nach dem Theater werde ich kein E85 mehr tanken. Auch weil ich wie beschrieben nicht dran gewöhnt hatte lief er damit wie ein Sack Nüsse. Dann nehme ich lieber E10, das kann der 86C laut VW ja vertragen.