vw teilemarkt

Inbusschraube von Antriebswelle, wie losmachen?

Doch,mit dem Hammer solltest du die Nuss ruhig vorsichtig! reinschlagen,also bis du hörst das sie richtig drin ist...am besten mit ner langen Vielzahn Nuss. In den frühen Modellen(so bis 77-78,müßte ich mal nachsehen) gab es die wirklich als Inbus Ist das ne Nuss von Proxxon? Die reissen nämlich schon mal gerne ab...kotz!



laut etka hat der polo schon immer Vielzahnschrauben an den Antriebswellen und zwar in der Größe M8x48 !


Währe ich jetzt nicht gerade umgezogen dann könnte ich dir sofort sagen ab wann die Vielzahn erst eingeführt wurde...mein anfang 77èr hat noch original die mit dem Inbus...übrigens auch die Zylinderkopf Schrauben!



die M8x48 gabs definitv auch als Inbus, sind bei mir am T3 verbaut... hab ganz schön doof geschaut als ich da mit der 8er Vielzahn ranwollte


Und ich erst als ich unter meinem 80èr Derby mit nem Inbus lag


Zitat:

ps:
Zitat:
nuss mit einem Hammer reinschlagen

ne nuss tuste da schonmal nicht reinschlagen


wie würdest du das denn bezeichnen?


MarcoVW
  • Themenstarter
MarcoVW's Polo 2F

Hi, die Antriebswelle ist gewechselt. Und weil es so schön war habe ich der Querlenker gleich mitgemacht. Danke für den Tipp mit dem Vielzahn, damit habe 5 Schrauben losbekommen, bei der sechsten war der Kopf rund. Naja mit Hammer und Meissel und Gewalt habe ich die auch losbekommen.
War zwar ne scheiss Arbeit, aber habe Kohle gespart.

Ich weiss auch wieso ich auf Inbus gekommen bin, bei mir im Reperturbuch steht drin das es eine Innensechskantschraube ist. Ist das Buch So wird es gemacht.


da gibs im hause snap-on so genante schlagnüsse(weis nicht die genaue bezeichnung die verszahnung dieser nüsse und bitts ist wie ein korkenzieher die schlagst du auf die runde mutter bzw ausgenuddelte schraube und die schneiden sich dann rein und dze schraube löst sich ...
hast schonmal dran gedacht ne mutter druf zu schweissen auf die schraube das wäre die billigste variante


ne gute gripzange geht auch, damit hab ich vermurkste ATW schrauben auch schon aufbekommen



Oder einfach den Kopf abflexen.


MarcoVW
  • Themenstarter
MarcoVW's Polo 2F

Ne Muss oder sowas draufschweissen ist schlecht gewesen da ich kein Schweissgerät besitze und auch noch nie geschweisst habe. Und mit der Flex ist mal auch schlecht, hast ja Gar kein Platz um dranzukommen. Vor allem wenn man unter dem Auto liegt. Ich hab halt mit dem Meissel eine Kerbe ich die Kopf der Schraube geschlagen und dann mit dem Meissel und Hammerschlägen die sChraube gelöst.


Antworten erstellen

Ähnliche Themen