ist dieses umschleifen denn empfehlenswert?
oder werden die dabei evtl. beschädgit und sind irgendwann hin?, erfahrungen?
Sorry das ich den alten treat nochmal öffne, aber mein Mechaniker meinte er sei auch schon wellen im Gk gefahren über 280 grad ohne etwas an den Kolben zu ändern!
Man kann doch eine z.B. 296 Grad Nockenwelle im Gk Fahren solange der Ventilhub nicht größer wird oder lieg ich da falsch?
Gruß
Wo werden die Winkel der Nockenwelle überhaupt gemessen? Die sind doch oval? Oder ist das die Phasenverschiebung von Einlass zur Auslassnocke?
Wo sind den die ganzen Spezialisten?
denke wird gemessen wie beim 2takter wieviel grad kurbelwellenumdrehung die öffnen und schließen
Hm. Aber dann müsste eine Nockenwelle eigentlich vier Winkelangaben haben: Jeweils für Einlass- und Auslassventile die Winkelgrade wann das Ventil öffnet und wann es schließt. Außerdem klingt 'scharfe Nocke' irgendwie nach einer spitzen Nocke.
ich müsst da ein wenig wiedersprechen, hab letztens ein scharfen gk gefahren, mit ner 316° nocke, mit doppelweber uvm. lief zwar tierrischst unrund, aber lief wie hölle!
gut ich weiß ni was der alles geändert hat, aber war laut besitzer ne 316er nocke verbaut!
debilas meinte er
Der unrunde Lauf im Stand bei ca 1000 Upm. ist bei einer 316° Nocke Normal.
@ Polo Devil
sind Original Kolben Verbaut und auch nicht bearbeitet?
Was hatte den die Nocke für einen Ventilhub?
Gruß
wie gesagt fragste mich zuviel, der typ hat nur gesagt der motor hat ihm mal sehr viel geldgekostet, weiß leider auch ni mehr dazu. sry
die zeit ist angegeben wie lange sie öffenet bzw offen ist (je nach ventilöffnung ab der gemessen wird)
es wird meistens nur eine zahl angegeben weil die meisten nocken symmetrisch sind und einlass und auslass somit gleich groß haben
auch noch wichtig ist de spreizung einer nocke
merk schon meine tastatur verschluckt wieder buchstaben