Also Eibach und H+R kann ich am Montag schauen, ich arbeite bei so einer Firma- melde mich dann.
wär super^^
also wir haben noch von KAW 60/40. von Eibach 40/35 oder mit KAW und B8 Dämpfern 55/35 . Von H+R nur 35mm
Ich hoffe ich konnte helfen.
die Kombination KAW/B8 ist top, Qualität stimmt auch.
Was hast du denn für Federn im 2F? @ TDII
habe einige Marken getestet und fahre aktuell Federn von de Merwede, die gibt es aber nicht mehr im deutschen Handel, ev noch bei Deimann-Fahrwerktechnik.de auf Anfrage, da die nicht mehr hergestellt werden
ist das was? Ist jetz nach 1std. suchen der einzige 60/40 KAW-Satz, den ich gefunden hab...
KW findest wie Sand am Meer, Weitec auch. Nur H&R, Eibach, KAW gehen die wenigsten über 35...40mm hinaus
http://cgi.ebay.de/KAW-FEDERN-VW-Polo-86C-60-40-/380245669205?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item5888687555&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
LG Sascha
Moin,
Bezugsquellen findestet Du auch hier[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Da der 2F schon seit 17 Jahren nicht mehr gebaut wird und es viele Billighersteller für Federn gibt, produzieren kaum noch seriöse Hersteller für diese Fahrzeuge Federn. Made in Germany kostet eben etwas mehr als Made in Taiwan etc
oder nur die Serien-Federn warm machen, stauchen und dann hastig bischen Farbe drauf, wie es viele Billiganbieter machen.
Außerdem gibt es bei Tieferlegungen über ca 40 mm immer wieder Probleme mit der Eintragung, weil die Lichtaustrittskante der Scheinwerfer über 500mm liegen muß. Bei 60mm und 175/50 R13 hast Du da schon ein Problem...
MfG