vw teilemarkt

Motorumbau Basis 6N 1l 45PS

ja abs ist bei mir auch nicht drin

mein polo ist sowieso ein null ausstatter gewesen
wenn mein innenraum fertig ist und mein aee drin dann bin ich auch fertig mit nachrüsten
dann werd ich mich nur nopch um den erhalt kümmern

zurück zum thema:

innenbelüftete bremse brauchst du
aber stell doch einfach ne anfrage an
kundenbetreuung@volkswagen.de
die scheiben dir sicher was du brauchst und schicken dir sogar eine unbedenklichkeitserklärung für den tüv



Will bei mir ja auch einen AEE reinstecken.

Bis wie viel leistung darf man eigentlich die Serienanlage fahren ?

Hab jetzt:
VA : innenbelüftete Stino Scheiben
HA : große Trommelbremsen vom ABS'ler ohne ABS

Weil ich wollt da ein kleines Saugersetup anpacken.... Nocke, leichte Stössel, verstärkte Federn, leichtere Schwungmasse, angepasstes Steuergerät, Fächer, je nach Finanzlage noch Luff(aber ordentlich, mit Box)

Hab hier noch den org. Zulassung von dem AEE rumfliegen, wurde auch nicht als "verschrottet" registriert. Er hat sich halt in Luft aufgelöst.
Macht das die Eintragung/ Umtragung einfacher ?!


also zu meiner Eintragung

ehemals 60PS dannach AEE 75PS

- Unbedenklichkeitsbescheinigung von VW
- Elsa Ausdrucke der Bremsanlage
- TÜV wollte den 75PS Stabi an der Vorderachse haben, habe gleich den vom GTI verbaut (Elsa Stabidurchmesser inkl Befestigungsmaterial Ausdruck)
- Fahrzeugschein vom AEE

das ganze hat ca 20 Minuten am Auto gedauert und ca 20 Minuten um die Sondereintragung perfekt zu machen
war keine große Kunst, achja und es wurden alle Gutachten (Fahrwerk, Felgen ect. überprüft ob die Sachen mit dem neuen Motor noch gefahren werden dürfen)

Schlüsselnummer wurde nicht geändert, ebensowenig meine Höchstgeschwindigkeit (fahre noch das 60PS Getriebe) lediglich die KW Zahl und unten steht "mit Motortyp AEE)

Kostenpunkt 62,30€ (TÜV SÜD) berechnet nach Aufwand

gruß



tyrannus
  • Themenstarter

Der Umbau der WFS kommt auch noch dazu richtig? Die ist momentan auch vorhanden, nebst Airbags aber kein ABS. Da hat damals jemand außer dem Glasschiebedach auch wirklich nur das genommen was er musste (das Auto hat noch nichtmal nen höhenverstellbaren Fahrersitz...).


Ja, die WFS musst du wenn du nicht alle Schlösser tauschen willst beim VW Händler deines Vertrauens neu anlernen lassen.

Oder reicht das auch die WFS mit dem anderen Schlüssel chronisch zu verarschen, das man sozusagen mit 2 Schlüsseln fährt ? Wäre mal zu Testen.... 1x Für WFS und einer der ins Zündschloss passt
So käme man wenigstens ohne Anhänger o.Ä. zu VW


hoi

man kann auch Wegfahrsperren Steuergerät (nähe Zündschloss) passend vom Spenderfahrzeug

und die Transponder aus dem Spenderfahrzeug aus dem Schlüssel machen und in den eigenen machen

dann funktioniert das ganze auch

gruß


jaa, stimmt.

bin grad von mir ausgegangen, habe nur einen Schlüssel von dem anderen und sperre mich gerne aus


mal gucken wann ich das projekt mal richtig in anspruch nehme werde jetzt erstmal gucken das ich den motor mal überhole

und zum saugertuning
das eintragen vom tuning wird teuer bau den aee erstmal rein und frag dich ob dir das reicht
weil der aee hat so ne schöne motorcharakteristik ich weiß nicht ob du die zerstören willst



Zitat:

der aee hat so ne schöne motorcharakteristik


jaa.... das überleg ich mir auch noch so.

Aber gegen verstärkte Ventilfedern, leichteres Schwungrad, leicht bearbeiteten Kopf und Fächer spricht doch nichts, oder ^^

Die Nocke und die leichten hydros kann man später immernoch reinstopfen.

jetzt werden erstmal alle Verschleißteile erneuert und die Pleul gerichtet. basta.


kommt drauf an der kopf ist auch teil der motorcharakteristik
die kanäle sind näcmlich kleiner als die im aea kopf
venturi effekt => engere gassäulen lassen sich schneller beschleunigen => stärkt den unteren drehzahlbereich, dafür obenrum schwächer weil obenrum nicht mehr genügend gase durchkönnen in der zeit weil zu eng

aber sehen wir die sache mal so:
ein aee der ersten baujahre hatte die gleiche nocke wie der aea
den gleichen hub & bohrung und verdichtung wie der aea
und die selbe abgasanlage

was waren da außer der einspritzungsart die unterschiede?
wir fassen zusammen:
-engere kanäle (venturi effekt stärkt den unteren drehzahlbereich)
-längere ansaugbrücke (resonsanz- / dynamische- aufladung => unterer drehzalbereich)

mehr fällt mir jetzt nicht ein
die beiden teile sind eig sachen die man andersrum macht um leistung zu gewinnen
nur allein bringen die einem nix

was hat es bem aee gebracht?

er hat im gegensatz zum aea:
-mehr drehmoment
-das drehmoment über einen größeren drehzahlbereich anliegen
-und die gleiche leistung wie der aea nur schon 300 umdrehungen pro min vorher anliegen

wenn dir die aee motorcharakteristik auch gefällt rate ich dir:
-versetz ihn in einen top zustand
-sachen wie ventile polieren oder so schaden keinem drehzahlbereich
-eventuell werde ich versuchen was er mit der abu macht

abu nocke ist ja auch für den unteren drehzalbereich und drehmomentzuwachs gedacht weil der abu es ausgleichen musste das er im gegensatz zum aee und aea eine viel geringere verdichtung hatte

so genug geredet
es ist jeden seine sache aber wer ne drehorgel will braucht dafür keinen aee zu nehmen ein aea kopf ist dafür besser geeignet und die ansaugbrücke ist dafür auch zu lang
wer ne drehorgel als 1,6er will baut sich am besten nen bearbeiteten afh kopf auf nen 1,6er block und haut 2 dicke nockenwellen rein und macht das übliche saugertuning vllt noch mit großerdrosselklappe vom 2 liter golf oder so

oder kauft sich nen ajv oder avy(oder wie der heißt)


Antworten erstellen

Ähnliche Themen