ja lenkungsdämpfer auch....ich spür nur absolut kein unterscheid
Naja ich trag den 3f auch nicht ein wenn er dann drinn ist
aber die HA mit stabi und LBR rüste ich nach
das mit dem lenkungsdämpfer hab ich auch schon viel gelesen das das nciht so sehr zu spüren sein soll
lediglich bei breiteren reifen in spurrillen
Könnte der vieleicht feststecken und dadurch keine Bremswirkung haben Sodas die vorderen das ausgleichen müssen...
Fakt is ja das:
wenn ich den nicht eingestellt hab der eigendlich ausbrechen müßte weil er ja Tiefergelegt ist. Da ich das noch nicht beobachtet habe kann es doch sein das detr garnicht richtig arbeitet......
Wenn ich mir jetzt ein Bremsentest such weiß ich immer noch nicht ob alles so funktioniert wie es funktionieren solte, weil die ja unabhängig getestet werden...
Hm alles sehr sehr kompliziert XD
Gruß Lars
naja kannst du nicht mal auf die rolle fahren ? arbeit oder so ? (weiß grad nicht wo du arbeitest
an sonsten würde ich sagen ist der falsch eingestellt also zu geringer durchlass
Ich hatte auch schon mal überlegt den LBR selbst ein zustellen, habs aber schnell wieder verworfen wiel man min. 2 Druckmanometer braucht die bis min. 100 bar gehen.
Der Bremsdruck an der HA wird nämlich im verhältnis zum Bremsdruck an der VA eingestellt.
Fahrzeug muss Betriebsfertig sein. (voller tank, Reserverad,Bordwerkzeug und Wagenheber)
Dann kommen zwei sogenannte Federspanner an die Hinterachse und an die Karosserie um den den Abstand beim aufbocken zu halten. ( Fahrer muss auch drin sitzen)
Dann wird vorne Li. und hinten Re. die Druckmanometer angeschlossen (entlüften nicht vergessen) und dann wird eingestellt.
VA = 50bar / HA = 27-31bar
VA = 100bar / HA = 50-54bar
Da mir der Aufwand zu groß ist und die Sachen zu teuer lass ich es lieber bei VW in der Werkstatt machen.
such dir lieber ne freie, VW will 126€ haben
Oder fahr auf nen nassen Parkplatz und beschleunige mal voll, dann stark bremsen...blockiert vorne schenller als hinten so ist alles in Ordnung....
Ich hatte jedoch bei starker Tieferlegung das Problem das Ich beim starken bremsen die hinteren Räder am blockieren hatte was zu ausbrechen führen kann....
Ich hab das bei mir selber gemacht, im Endeffekt wollen die Prüfer nur sehen das die Feder nicht auf Zug steht sondern Spiel hatte. Das Quasi dem Auto keine Beladung vor gekaukelt wird