Da hast du jetzt also auch wie ich drei rote und einen hässlichen Bremssattel?
Dann wäre wohl die nächste Aktion die mal wieder zu lackieren
Ja klar, zum Glück steh ich nicht allein da mit dem hässlichen Sattel
Die drei bestehende Satteln blättern das rote Lack etwas ab, da werde ich einmal die Aktion machen, alle 4 Sätteln zu schleifen und richtig zu lackieren.
Zitat:
Die drei bestehende Satteln blättern das rote Lack etwas ab, da werde ich einmal die Aktion machen, alle 4 Sätteln zu schleifen und richtig zu lackieren.
Womit wollt ihr das lackieren?
Ich habs mit dem FoliaTec-zeug gemacht und das Ergebnis war erste Sahne...
Keine demontage notwendig
Schöne Farbe
Einfaches lackieren (pinseln)
Hat sich schön verteilt
Noch nichts abgeblettert
Und der Bremsstaub lässt sich einfacher abwischen.
Also Top das Ergebnis
@shorty Honk
Vielen Dank fürs Info
Die alten Lack muss man ja auf jedenfall weggeschliffen werden?
Bei mir war vorher keiner drauf
Da musste man die halt nur stark reinigen von Fett und Bremsstaub und so.(Ist ja klar)
Es liegt aber auch eine super Beschreibung bei
Natürlich bei euch/dir dann den alten Lack runter und danach nochmal richtig reinigen.
ich hab hammerit drauf ... vorher komplett blank geschliffen un dann 3 mal farbe druf ... nach nem jahr abgekärchert - alles wieder wie neu
bei mir war die handbremse eingegammelt
Zitat:
ich hab hammerit drauf
ich hab die vor einbau angemalt ... in der sonne waren die in 10 mins trocken
bei glänzendem hammerit lack steht doch extra auf der dose drauf das der lack bis zu 2 wochen zum vollen aushärten braucht.kann davon nur abraten.was erste sahne ist , ist der sprühlack von dupli color extra für bremssättel.am meisten zufrieden bin ich allerdings mit pulverbeschichten
pulverbeschichten is natürlich das beste
2 wochen? 10 minuten bei 30° in der sonne reichen - i h hab meine sättel an einem tag vom rost befreit überholt und mit 3 schichten hammerit versorgt ...