vw teilemarkt

Umbauprojekt AAK auf GK

polofox92
  • Themenstarter

wir reden zwar von nem 2er polo aber egal.

was mich wieder zu der sache mit dem gehirn eintragen bringt.

desweiteren ist der tüv weiß, das emblem blau/weiß.
also nichts schwarz



@ toni pass mal auf du gurckenhals wer lesen kann ist klar im vorteil nix 2f sonder 86c auch genannt 2er polo du verstehen . also geh mal an ne brust echt .solche leute liebe ich


Zitat:

der 2er polo war ein AAK mit 45PS, Baujahr 1990


Als ich das Bj. gesehen habe, dach ich auch erst an einen 2F. Aber MBK: AAK gibts doch garnicht im 2F oder?



AAK gab es nur im 2er

Als reiner Versagermotor, ohne G-Kat


Jo- das ist was Anderes- dachte ebenfalls an nen 2F. Dann müsste man fragen, ob man n GK mit nachger. U-Kat eingetragen bekommt.

In Hessen reicht der TÜV übrigens schon mittlerweile nicht mehr. Alle Papiere werden vor Zulassung nach Marburg geschickt und dort auf Legalität / Plausibilität geprüft, bevors Kennzeichen gibt.

Laut verschiedenen Prüfern von unterschiedlichen Organisationen, die ich von Berufs wegen kenne, soll es wohl ab nächstes Jahr gar keine Einzelabnahmen mehr geben, da sich sowas nicht mit dem neuen EU - Recht vereinbaren ließe.


so wie ich es gelesen habe kann man den gk auch mit nem katt nachrüsten.


Zitat:

Jo- das ist was Anderes- dachte ebenfalls an nen 2F.


Zitat:

bis erstzulassung 1993 bekomme ich den kat ausgetragen.


soll laut TÜV K'lautern gehen....


aber wo ist da vom BJ die genaue Grenze?
oder Bundesland abhängig?


polofox92
  • Themenstarter

dieses thema hab ich nicht genauer nachgefragt da ich ja nen 1990er polo 86C habe also den 2er und nicht den 2F wie viele meinen.

es gab den 2F auch ohne kat, vielleicht war das bis 1993.

ich hatte mal nen polo 2F ohne kat aus belgien, da hätt ich eventuell auch nen gk reinsetzen können da der abgasschlüssel gleich war.

aber ich hab mich nur mal mit meinem aktuellen projekt beschäftigt.

beglaubigt werden muss da bei uns auch nichts wie in hessen.
das ist sehr unterschiedlich sogar von stadt zu stadt.


gelöschtes Mitglied

    und schon alles tüvig



    ich hab mir den mist den ihr hier zusammen geballert habt durchgelesen.. und bin kein bisschen weiter gekommen

    wie sieht es aus?

    AAK auf GK umbau.. es geht nicht um eintragen oder so.. nur ums technische.. was muss alles vom GK übernommen werden.. damit er vernümft läuft

    mfg


    Motor, Vergaser, Zündanlage...

    Und zur Eintragung muss das Fahrwerk bzw. die Bremsen noch auf 75PS-Standard gebracht werden.


    Auspuffanlage?


    Antworten erstellen