Hi ,
also bei mir war es zum einen die 2te Lamdasonde die sporadisch keine aktivität sendete , bei mir is es der Stecker der das problem macht. Ich hab 2 mal den Fehlerspeicher gelöscht und , fahre jetzt 1 woche .. ohne das sich die leuchte ncohmal gemeldet hat , wenn dann weiß ich es ist der stecker.
zu meinem problem davor .. Bei mir war eine Zündspule im arsch , die gehen gerne mal nach ein und ausbau kaputt..
bei mir war es z.b. Fehlzündung Zyl.1 .. daraufhin hab ich meine Spulen mal getasucht von Zyl.1 nach Zyl.2 .. dannach sagte mir der tester Fehlzündung Zy. 2 , also war kla das es die Spule war.
Ersetz und nu kien problem mehr.
Bei der Lamdasonde .. hieß der fehler Bank1 Sonde 2 -> kein Signal -> sporadisch .. (duch mein stecker sporadisch weil der immer mal rausspringt bei bodenwellen ^^)
hoffe kann damit anderen helfen
mfg
Wenn es die Lambda Sonde ist würde ich es einfach ignorieren wenn es draußen kalt wird geht die eh wieder dauerhaft aus bis zum nächsten sommer ist bis jetzt bei allen polos bei denn ich das hatte
Zitat:
Wenn es die Lambda Sonde ist würde ich es einfach ignorieren
wenn es die lambda sonde ist läuft der motor höchstens besser da sich das gemisch im notlauf an fettet das einzige was man merkt ist ein leicht erhöhter sprit verbrauch und ausserdem ich habe nur gesagt wie es bei meinem ist und glaub mir ich was ich machen ich hab denn schon so oft ausgelesen und neue eingebaut und trotzdem trit der fehler immer wieder auf aber immer nur wenn es zu warm ist
Ab wann ist es denn 'zuu' warum?
Hauptsache, dein TÜV ist dann an einem kühlen Tag, damit die Abgaswerte stimmen.
Schonmal an ein verschmutztes AGR-Ventil gedacht?
Da reicht Ausbauen und Reinigen.
Das kann ab und an hängen.
Möglich, daß es bei warmen Tagen leichter klemmt und schon stimmen die Abgaswerte nicht, weil die Abgasrückführung nicht funktioniert.
Resultat, gleicher Fehler wie bei defekter Sonde.
Bei OBD-Fahrzeugen, wird das AGR-System vom Steuergerät überwacht und aktiviert. Die Abgase werden vom Motor über das getaktete AGR-Ventil angesaugt. Dadurch ändert sich die Ansaugtemperatur am NTC im Saugrohr. Somit weiß das Steuergerät, dass das AGR System in Ordnung ist. Bleibt der Temperatursprung aus, wird vom Steuergerät die MIL Fehler-Lampe angesteuert.
Hallo,
das gleiche Problem hatte ich jetzt 2mal, war heute wieder in der Werkstatt und die haben die Vermutung das wie hier schon geschrieben wurde das der Wagen fremdluft zieht, die Lambda - Sonde kann diesen ( Felher ) irgendwann nicht mehr ausgleichen und somit taucht dann als Warnsignal die Leuchte auf.
Der Fehler wurde erstmal gelöscht ist nur ne Frage der Zeit bis die Abgaswarnleuchte wieder auftaucht.
Der ganze Spaß wenn es gut läuft und man nur das eine Teil auswechseln lässt kostet in etwa 400€, im schlechten fall würden es 650€ werden ! :(
was soll 400 Euro kosten?