Zitat:
Ungefähr so viel sollte die Tempanzeige während normaler Fahrt auch anzeigen,
Sagen wir mal so: +/- 5°C sind "ungefähr". Die Dinger haben alle eine gewisse Toleranz, ob Anzeige Instument oder Termofühler.
Und klar, daß der im Stand hoch geht, hat ja keinen Fahrtwind zur Kühlung, drum schrieb ich ja "bei normaler Fahrt".
Die Frage die sich mir stellt ist: Zeigt das Instrument nur falsch an, oder ist die Wassertemperatur wirklich so hoch?
Wird nur falsch (zu viel) angezeigt, ist es logisch daß der Lüfter nicht "anspringt", weil das Wasser noch nicht so heiss ist...
Um das rauszufinden könntest den mal am stand, bei geöffnetem Ausgleichsbehälter laufen lassen. Bei ca. 100° auf der Anzeige müsste zu sehen sein, daß das Wasser zu kochen beginnt, wenn nicht, ist sehr wahrscheinlich die Anzeige falsch...; und bei um die 100° müsste auch der Lüfter anlaufen...
Ja danke für den tip werd ich mal nachher versuche... erstmal den thermofühler jetzt in den Kühler drehen.. weil heis wird er so heis das ich nix anfasen kann im motorraum und wen dann nur ganz kurz
Them erledigt war heute bei eiiner Werkstatt meines vertrauens.. alles ok
danke für doe hilfe
--------------CLOSED_-------------------
Und? willst uns "dumm" sterben lassen? was wars?