Zitat:
Könnte es evt. Am Steuergerät liegen? Das war voller nasser Blätter bedeckt.
So ein Steuergerät ist ein komplexes Gerät. Aber so einen seltsamen Fehler, dass ein Auto beim Orgeln nicht anspringt, beim Anschieben aber sofort, würde ich einem Steuergerät so aus dem Bauch heraus eher nicht zutrauen. Außerdem sind die VW-Steuergeräte eigentlich ziemlich gut abgedichtet.
Wenn es nicht am Zündanlassschalter liegt, dann könnte es noch an einem schlechten Kontakt in der Stromversorgung des Steuergerätes liegen. Wenn der etwas zu hochohmig ist, dann fällt hier etwas Spannung ab. Wenn durch den Startvorgang (orgeln) die Spannung nochmal etwas zusammen bricht, dann könnte insgesamt die Spannung am Steuergerät so gering sein, dass es nicht mehr ausreicht.
Bei vielen Polos gibt es auf der Starterbatterie einen kleinen Sicherungskasten. Kannst ja mal schauen, ob dort vielleicht etwas Korrosion an den Sicherungen vorhanden ist. Einfach mal die Sicherungen ein- und ausstecken und nochmal probieren.
Ich werde den Polo die Tage mal zu einem bekannten bringen(Kfz mechaniker). Mal schauen was der dazu sagt. Werde aber aufjedenfall berichten, was daraus geworden ist. Danke für die vielen antworten(: