vw teilemarkt

Elektrische Fensterheber nachrüsten.

Also hab meinem 6n2 efh nachgerüstet, da du keine efh oder zv etc hast, hast du auch kein gegenstück zu dem stecker von dem kabelbaum im innentür,wozu auch es gibt 2 möglichkeiten wie du rangehen kannst.

1.wenn du es anständig machen willst, besorgst du dir das gegenstück vom stecker und steckst du passenden kabeln zu denn pins,wie original halt.

2. die einfache variante wäre du besorgst dir diese quetschverbinder die weiblichen und steckst damit die einzelne pins damit

was wichtig ist sicherung, man weiss ya niee



aikki
  • Themenstarter
aikki's Polo 6N

Ist es denn so, das in den Türen, bei den Kabelbäumen NUR PLUS und MINUS ins auto abgeht? Die werden dann an die Schalter geschlossen und von den Schaltern geht es an die ZE ( Zigarettenanzünder ect)
Um das mal langsam zum Ende zu bringen


Also zu dem rot eingekreisten gibt es ein passsendes Gegenstück von innen, mit dem der Faltenbalg geschraubt wird.
Zu deinem letzen Beitrag:
Stromlaufplan besorgen, dann weißt du wie alles verläuft.



Zitat:

Also zu dem rot eingekreisten gibt es ein passsendes Gegenstück von innen, mit dem der Faltenbalg geschraubt wird.


das hat der ja nicht, kann er auch nicht haben , wenn er kein zv efh etc hat.

@aikki du brauchst zuerst mal ein stromlaufplan, sonst funktioniert garnix, du muss wissen wo dauerplus, zündungsplus und masse angeschloßen werden muss, diesen stromplan kriegst du sehr schnell hier im forum wenn du die sufu benutzt dann würde ich ,hab es bei mir auch gemacht ,alles zuhause zusammen stecken, besorgst dir ein akku,guckst wo was angeschloßen wird,verkabelst in klein format und guckst ob die fensterheber runter und hoch gehen.


Zitat:

das hat der ja nicht, kann er auch nicht haben


Aber es wäre hilfreich dieses Gegenstück auch noch zu organisieren, denn wie sollte denn der Faltenbalg ansonsten fest ansitzen ?


Zitat:

das hat der ja nicht, kann er auch nicht haben



Aber es wäre hilfreich dieses Gegenstück auch noch zu organisieren, denn wie sollte denn der Faltenbalg ansonsten fest ansitzen ?


klar wäre es so wäre es anstädiger und originaler, es ist halt schwer so was gebraucht zu kriegen, aber vw kriegst du sie für 15 € pro seite,oder der knippst denn einfach denn stecker kopf ab und macht so eine steckverbindung,alles durch denn gummi stopfen durch ziehen


Das beste wär, erstmal alle Teile zu organisieren, sodass man die Sache vernünftig angehen kann. Und 6Ns gibts wie Sand am Meer, von dem her sind die Teile auch einfach zu finden und dementsprechend auch günstig. Ansonsten gibts komplette Sets für schmales Geld bei ebay.

Gruß


Zitat:

Das beste wär, erstmal alle Teile zu organisieren, sodass man die Sache vernünftig angehen kann. Und 6Ns gibts wie Sand am Meer, von dem her sind die Teile auch einfach zu finden und dementsprechend auch günstig. Ansonsten gibts komplette Sets für schmales Geld bei ebay.

Gruß



aikki
  • Themenstarter
aikki's Polo 6N

Hey schon mal danke euch!
Aber genau das ist das Problem...es ist ebend nicht so einfach Sets zu finden!dann noch 3türer und faltenbalg,alle kabelbäume..Schalter,Blende und halt Heber...
Stromlaufpläne müsste ich hier haben,muss mal in diesem roten Buch gucken!



Hallo allerseits,
ich hätte noch eine kleine Frage zum Thema el. Fensterheber nachrüsten, möchte dafür aber nicht extra ein Thema aufmachen, aus diesem Grund schließe ich mich mal diesem Thema an.

Ich habe mich nun die letzten Tage durch Google und den Treff hier gewühlt aber leider keine Antwort gefunden. Und zwar finde ich das häufig angesprochene In.Pro Set nirgends mehr zum Kauf. Außerdem ist die in.pro Seite zurzeit im Umbau und verweist nur noch auf den D&W Shop (Dort gibt es die Fensterheber ebenfalls nicht mehr); Sind die Fensterheber von In.Pro komplett aus dem Programm genommen? Wenn ja gibt es ein ähnlich gute neue Alternativen oder ist danach nur noch der Gang auf den Schrottplatz möglich?

Danke schonmal für eure Antworten
Gruß Peter


Antworten erstellen

Ähnliche Themen