Ok danke.
Hab ich wieder was dazu gelernt
hab mal alten thread gefunden[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
denke werde mir da was holen ,und nur verstärkte für motor und getriebe ,hinterachse bin ich mir noch nicht schlüssig PU oder ?
denn manche aussagen hier sind ja schon richtig ,wenn PU dann geht alles direkt auf karosserie usw .
wer Hat denn die PU für hinterachse drinne ,und wenn ja von wo ? will sie ja schließlich auch reinbekommen in den buchsen
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
da die gummis von febi nehmen und gut ist.
die pu lager , empfinde ich als schwachsinn, da die ohne hin sehr labile polo karosse, somit noch mehr direkte schläge einstecken muss.
an der hinterachse jedoch wäre etwas härtere gummis vll gar nicht verkehrt da die achse immer etwas rechts links spiel hat
also aus meiner erfahrung kann ich nur sagen, das beste was ich bis jetzt gefahren bin
H & R Gewindefahrwerk
G40 Querlenker mit PU außen
und wellems stabilager
Hinterachse müsste ich fragen ob was verändert war
Fand das war ein enormer unterschied zur normalen achse
Also die Gummis für den Querlenker habe ich alle neu hier liegen. Da wo der Stabi rein kommt sind Febi und für innen QH oder so. Falls du interesse hast.
Die billigen komplett Querlenker kannst in die Tonne treten, falls du vorhast da PU Buchsen rein zu drücken. Bei meinen werden ganz aussend die Gummimanschetten schon nach nem halben Jahr rissig!
An der Hinterachse habe ich auch über PU Lager nachgedacht, hatte aber etwas Angst wegen TÜV und hab daher Febi verbaut ![]()
LordVader.............. hab schon Querlenker mit teflonbuchsen in weiß+komplett
für stabi hab ich auch die aus Pu mit den klemmbuchsen.....wie sieht das eigentlich auch da mit tüv aus ? besser nach Tüv erst montieren
oder ?
die gummis müssen keine tüv zertifzierung aufweisen, nachbau wie febi oder qh ist auch nicht mit nem e prüfzeichen etc.
normal ist das egal