vw teilemarkt

Gummis unter dem Halteteller für Stossdämpfer? Erlaubt?

je nach dämpfer, manche kommen langsam raus, manche bleiben stehen.

sollten doch recht hart sein, sonst sind die müll. beim reindrücken und raus ziehen sollten sie auch nicht blubbern


buaform, länge höhe breite, aussehen



mov
  • Themenstarter
mov's Polo 2F

wattn kack alles, der eine fährt von alleine wieder rein.
der andere blubbert.

und der weitec ist ok. davon hab ich aber nur einen.
Und 2 verschiedene reinmachen ist wohl auch nicht so dolle.?


2 verschiedene , ist ganz böses kino. dan kannst auch auffem kaputten weiterfahren.


dann lieber zwei beim hertsteller nach ordern



mov
  • Themenstarter
mov's Polo 2F

ich bevorzuge öl.



mov
  • Themenstarter
mov's Polo 2F

und wo liegt der Unterschied?
Denke das die alle mir auf sind. :'( :'(

1. der wechsel hinten? muss vom TÜV neu abgenommen werden?

Vorne gestaltet es sich ja einfach. Ausbau Federbein, Stossdämpferpatrone raus, neue rein und Federbein wieder einbauen.

Aber ist die Feder, die die Tiefe regelt nicht am oberen Teil des Dämpfers befestigt. somit müsste ich die Tieferlegung neueintragen? Man kriegt das Gewindefahrwerk doch nie wieder so eingestellt, wies eingetragen war?
Oder versteh ich da was nicht?

EDIT. Alles klar, oben ist nix zum einstellen. Der Federteller wird nur festgeschraubt.
Unten wird die Tieferlegung bestimmt.

2. Passt in nem h&r gewindefahrwerk nur H&R Dämpfer rein?
3 hab hier gelesen bei 40/40 könnte man auch Seriendämpfer verbauen?
4. und wie heissen die Gummilager für hinten? Sind das auch Domlager wie vorne?



Antworten erstellen

Ähnliche Themen