vw teilemarkt

Stabi

ja es ist der Originale ab werk, der bei den 1,6L verbaut ist.

ich denk auch nicht das ich den eintragen muss



Eigentlich muss es eingetragen werden aber es sieht keiner es wird keiner nach fragen
in meinem corsa hatte ich auch den stabi nachgerüstet und habs nicht eintragen lassen und da hat auch nie jemand nachgefragt


Also als ich auf das G60-GTI-Fahrwerk umbaute letzten Sommer und den Umbau mit dem eh fälligen TÜV-Termin abschloss, hat sich die Prüferkeule nur für die Federn und die Stahlflexleitungen interessiert.
Dass da die G60-Bremse und die komplett von mir überholte(Laie) GTI-Hinterachse drin war und auch die Federbeide vorn und hinten von mir neu montiert wurden... hat ihn nicht gekratzt.
Das selbe mit der neuen Vorderachse mit allem.. eben auch mit dem Stabi (den ich sogar noch neu rot lackiert hatte->völlig sauber), da kam nichts von wegen: 'Ey den muss ich abnehmen!'
Im Gegenteil, als ich ihn auch noch drauf ansprach, als wir unter dem Wagen entlang gingen meinte er nur..:'Na die Bremse packt doch ordentlich zu und wenn die Teile hier so passen wie sie an den Polo passen ist das legal so.'

Also nun kommt ihr, mit von wegen ein Serien-Stabi muss eingetragen werden.
Wenn das jeder Prüfer so auslegt wie er will, gibt es da anscheinend keine eindeutige Regelung... denn dass der Mann was von seinem Beruf versteht müssen wir jetzt mal annehmen.



Kannste einfach einbauen!Die Aufnahmen hat jeder Polo,nur ist wie schon gesagt ab 75PS der Stabi verbaut worden...

Koppelstangen Schrauben Halter und Gummis +Stabi!

Und Fertig!


okay alles klar , dann weiß ich bescheid.

ja das die aufnahmen passen weiß ich, is ja schnell gemacht

vielen dank


Antworten erstellen