vw teilemarkt

Gegen Diebstahl

Blöde Frage, was wurde denn beim Nachbarn mitgenommen?

Du schreibst ja nur, dass beim Nachbarn eingebrochen wurde - was geklaut wurde wird ja nirgends erwähnt.

Also ich finde nach einem Einbruch gibt es schlimmeres als ein Auto das fehlt oder auseinandergeschraubt im Hof rumliegt.

Schau eher mal, dass Fenster und Türen sachgerecht verriegelt / gesichert sind. Denke eher die warten drauf, dass mal einer nicht zuhause ist um dann in die Bude einzudringen.

Und so ein Luxusauto ist ein Polo nun auch nicht, dass es sich lohnt wegen dem 2-3 mal irgendwo aufzukreuzen und ein Plan auszuhecken.



Lady_Style
  • Themenstarter

Was geklaut wurde weis noch keiner so richtig... aber die haben einen kleinen elektro laden

und bei uns war jemand im haus wurde aber von mir gestört..denke ich mal...weil es über mir polterte wie sonst was... dachte aber das es meine schwägerin war...was sich dann leider doch nicht so raus stellte, und dann war es auch schon zu spät...das hof tor knallte nur noch und dann war der jenige weg...es fehlt aber noch nix

wird aber bestimmt noch mal wieder kommen, wenn was interssantes dar war..

klar ist es nur ein auto aber es ärgert einen schon etwas wenn es fertig ist...und der kleine stolz vorhanden ist


Zitat:

und bei uns war jemand im haus wurde aber von mir gestört..denke ich mal...weil es über mir polterte wie sonst was... dachte aber das es meine schwägerin war...was sich dann leider doch nicht so raus stellte, und dann war es auch schon zu spät...das hof tor knallte nur noch und dann war der jenige weg...es fehlt aber noch nix


...dann würd ich mir eher mal Gedanken machen wie derjenige ins Haus kam, um genau die Stellen zu sichern.

Wie gesagt, die Sorge ums Auto ist in dem Fall mehr als Fehl am Platz. Oder meinst du die steigen ins Haus ein um den Schlüssel und die Fahrzeugpapiere zu holen und dann damit wegzufahren?



Wenn du so angst hast Bau wichtige Teile aus, dann würde ich aber auch noch einen Riegel vor die Haustür machen und mir eine Waffe zulegen

Weil erst ich, dann Auto und Haus.

Btw. Als Waffe zählen nicht nur Schusswaffen...


Lady_Style
  • Themenstarter

mh.. du weist ja nicht was sie alles im auge haben...

derjenige kann nur durch den keller gegangen sein, weil die haustür zu geschlossen war.

Echt komisch das man da übelst die angst entwickelt und am liebsten alles was man hat festkrallen möchte.

positiv ist jetz nur, das man weis hier war jemand, und jetz kann man besser drauf achten und hält die augen mehr auf.

Aufjedenfall erstmal Jungs


Zitat:

derjenige kann nur durch den keller gegangen sein, weil die haustür zu geschlossen war.

War die denn offen ?

Generell kann fast jeder fast überall rein, is nur eine Frage der Aufmerksamkeit/Lautstärke und Zeit.
Autos sind Diebstahltechnisch auch eine Katastrophe, wobei Häuser hier nur den Vorteil haben dass sie so schwer sind und die kaum wer mitnehmen mag.
Und wer dreht sich heutzutage noch ernsthaft nach einer Alarmanlage um um zu helfen/klären
Die meisten denken sich da eh nur "zum Glück nicht meiner" und gehen/schauen weiter.

Da hilft nur nicht groß zu protzen (mit offen sichtbarem Reichtum aka HiFigeräte etc.) und immer gut abschliessen. Geldbeutel liegen lassen verbiete sich sowieso.

Auf Teneriffa hieß es offiziell vom Autovermieter:
"Nix im Auto lassen, Handschuhfach offen lassen und JA NIE absperren (wegen der vermeidbaren Einbruchspuren)"

Die Angst wird dich beherrschen und sobald auch nur ein unabgesperrter Gartenzwerg geklaut wird kommt die große Gewissheit dass doch keine Sicherheit vorhanden ist.
Alles festkrallen is bei uns Sammlern als "mein Schaaaatzz" bekannt.

Mehr jagen als sammeln (ich als Halbmessi red mir da leicht ).


Da ich ja vom Fach bin (Tischler / Schreiner) und schon manchen Einbruchschaden beheben durfte kann ich ein paar Worte dazu sagen:

Also wenn ich Du wäre würde ich zunächst einmal nach Einbruchspuren suchen - alle Fenster und Türen genau anschauen und auf Kratzer, Bohrungen etc. achten. Wenn Spuren gefunden werden gleich mal der Polizei zeigen, sowie die Polizei auf die verstärkte Aktivität aufmerksam machen - ggf. fährt dann eine Streife doch mal öfter vorm Haus durch.

Dann dafür sorgen, dass beim verlassen des Hauses die Türen nicht nur zugezogen sondern abgeschlossen werden und Fenster nicht gekippt sind wenn man geht. Dinge wie eine Kellertür die aus gewohnheit nicht abgeschlossen wird in Zukunft vermeiden.

Eingebrochen wird in der Regel nicht an Haustüren. Warum? Weil die meist der sicherste Eingang am ganzen Haus ist (Rollzapfenschloss, Dreifachverriegelung, Sicherheitszylinder, Kernziehschutz etc.) und zudem noch von der Straße meist eingesehen werden kann.

Kritisch sind hingegen Kellertüren - da die meist ein Treppenloch haben das man nicht einsehen kann als Nachbar, Passant oder Hausbesitzer und die Jungs dort so seelenruhig arbeiten können.

Auch kritisch sind Verandatüren, da die meist nur einfache Fensterbeschläge haben und zudem oft hinter dem Haus und nicht/schlecht einsehbar sind, dazu zählen auch Fenster die hinter dem Haus sind.

Sichern kannst du Fenster und Türen mit Schutzbeschlägen von ABUS - die haben spezielle Zusatzscharniere mit Sperrfunktion im Programm. Die Scheiben selber kann man auch austauschen und gegen Scheiben mit Sicherheitsglas auswechseln - lassen sich recht schwer einschlagen (da brauchst schon 5-6 Hammerschläge).

Das wichtigste ist den Einbrechern was zu tun zu geben - 95% geben laut einer Statistik auf wenns länger als 5 Minuten geht irgendwo einzudringen.




Lady_Style
  • Themenstarter

Ich kann es schwer sagen ob Spuren an der keller tür zu sehen war, weil das schon ne ältere Tür ist, Die fenster sind Sauber und die Haustür war auch nix zu sehen.

Ja die kellertür stand auf, weil wir ja auch da waren, wir sassen nur hinten auf der terrase. Der Haupteingang ist leider nicht an der Strasse sonder befindet sich hinten, der einzige der unseren Eingang sehen kann ist eine Rettungswache genau neben uns....



Antworten erstellen

Ähnliche Themen