vw teilemarkt

Unterschied Gewinde- & Sportfahrwerk?

Mitm Gewinde bist du Flexibler.Beim Sportfahrwerk hast du ne feste höhe vom Fahrwerk bzw Tiefe.Und kannst nix mehr dran ändern.

Ich rate Dir ein Gewinde.Des kannst Du so wie Du es Dir vorstellst einstellen.
Von der Höhe usw



Das ist auch nicht ganz richtig,du kannst bei nem Sportfahrwerk zu min hinten die Höhe verstellen


Hat sich da was geändert? Lieber Gewinde statt Sportfahrwerk? Überlege mir demnächst auch eins zuzulegen, sollte etwas tiefer als Serie kommen und etwas härter sein.

Grüße & Lieben Dank



Die Frage habe ich mir auch gestellt und wollte am Anfang ja ein H&R Cup-Kit Sportfahrwerk 60/40mm nehmen.

Habe mich allerdings um orientiert zu einem Bilstein B14 Gewinde Fahrwerk weil ich die Befürchtung habe das die vorgegebene Keilform vielleicht besser aussieht aber bei einem Fronttriebler das unter steuern verstärkt und ich das mit einem Gewinde besser regeln kann, zumindest in der Theorie.
Er soll sich zwar Hinten ein wenig setzten aber wie viel kann man nicht wissen.

Zudem habe ich schon öfter gelesen das Bilstein an der Spitze steht. Das B16 ist zwar noch ein wenig besser weil man die Härte regeln kann aber mir persönlich für den Polo zu teuer.

Aber ich denke da hat sich nichts geändert, Gewinde ist noch immer besser als Sport, die Gründe wieso es besser ist sind ja noch immer vorhanden.


Bilstein B14 Gewindefahrwerk ist wirklich ein sehr sehr gutes fahrwerk.im prinzip identisch mit dem H&R Monotube nur mit etwas härterer abstimmung.sehr gute wahl


aber auch nur im Prinzip identisch, weil Bilstein fertigt schon lange nicht mehr für H+R
Und nur Bilstein hat sich die Mühe mit den Fahrversuchen auf der Nordschleife und in Papenburg gemacht und macht das auch heute noch so.
Das ist der Vorteil, wenn man Erstausrüster ist und die Fahrzeuge lange vor dem Serienanlauf zum Testen bekommt...


Antworten erstellen

Ähnliche Themen