Achso, ja dann muss ich wohl doch in die Werkstatt!
Danek Dir!
Zitat:
Seit längerem macht der erste gang Probleme, er lies sich anfangs noch gut einlegen, aber jetzt ist es so, wenn man ihn reinmacht und losfährt, ist der gang nicht richtig drin (also das Auto ruckelt, als würde man im dritten gang anfahren)...
Komisches Symptom. Wenn ein gang drin ist, sollte das Auto normal losfahren, wenn nicht, sollte der Motor hochdrehen aber keinerlei Anzeichen von Losfahren vorhanden sein.
Zum Einstellen der Schaltung:
Bei Seilzuggetrieben kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass das extrem einfach ist. Einfach Leerlauf einlegen, zwei Schrauben unten am Getriebeumlenkgestänge lösen. Das ermöglicht es sowohl dem Getriebe, also auch dem Schaltgestänge ins seine spannungsfreie Neutrallage zu rutschen. (geht vollautomatisch, wenn die Schrauben nur locker genug sind) Nun die zwei Schrauben wieder festdrehen und fertig.
Bei Stangengetrieben sollte es laut Forum auch kein Kunststück sein, nur habe ich das noch nicht selbst gemacht und kann deshalb nichts dazu sagen. Auf jeden Fall geht das auch ohne Einstelllehre, wenn ich die Forumsbeträge dazu richtig in Erinnerung habe.
Den Schaltwellensimmering kann man auch ohne Getriebeausbau erneuern, ist aber bisschen Sauerei, weil dabei Getriebeöl ausläuft. Und man muss aufpassen, dass man die sehr weiche Schaltwelle nicht ankratzt. Wobei das auch schon mal in Werkstätten passiert. Sollte man doch einen Kratzer verursachen, muss man hervorstehende Grate mit sehr feinem Schmirgelpapier wegschleifen, bevor der neue Simmering dadurch aufgekratzt und wieder undicht wird.
@ karli...
Ja, das ist voll komisch.... Ist auch nicht immer so, es gibt auch tage da geht der erste Gang voll gut rein.... Ich muss das immer so machen, dass ich erst immer in den zweiten Gang gehe und dann in den ersten Schalte, damit der Wagen mir beim losfahren nicht ausgeht.
Ist so ähnlich als wenn man das Auto abwürgt, weil man im falschen gang anfährt. Werde mal schauen wie das jetzt ist wegen dem einstellen. Solange es nicht das Getriebe ist, bin ich beruhigt
Dann wollen wir hoffen, dass du das Problem mit reinem Einstellen gelöst bekommst. Wenn nicht: Wir sind immer für dich da.