Ich sag mal so ich gehe immer vom Teuersten aus sprich VW selbst .
Und da kosten z.b. die Stabilager 13,45€ .
Ja, aber ob ich einmal in 5 Jahren Vorderachse mache oder 5 mal in einem Jahr...
Dann ist das auch nicht mehr so günstig, und bei unseren Straßenverhältnissen ist das so ne Sache ![]()
Die Sauer-/Siegerländer und Wittgensteiner dürften wissen was ich meine ![]()
Zitat:
Ja, aber ob ich einmal in 5 Jahren Vorderachse mache oder 5 mal in einem Jahr...
Zitat:
Ja, aber ob ich einmal in 5 Jahren Vorderachse mache oder 5 mal in einem Jahr...
Die Polos gehen doch noch! Bei Bmw und den neuen Vw's machste die Querlenkerbuchsen fast zu jedem Tüv neu!
Noch schlimmer als beim 86c geht? ![]()
Wobei ich da die Domlager am schlimmsten finde.
Bei den Autos meiner Eltern (Mitsubishi und Kia) wurde noch nie nie was an den Achsen erneuert und beim Renault damals auch nicht. Trotz Laufleistungen von über 100 tkm ging eher richtung 200 tkm.
Aber wir schweifen leicht vom Thema ab ![]()
Mit billig Querlenkern habe ich beim Polo auch schon schlechte Erfahrungen gemacht. Waren irgendwas aus Dänemark, von der Selbsthilfewerkstatt um die Ecke. NAchm halben Jahr waren die Gummis am Traggelenk Porös und nach einem Jahr waren die Stabigummis nicht mehr schön, aber nicht so schlimm wie die am Anfang des Threads.
Auto heute getüvt, jetzt haben wir erstmal Ruhe ![]()
ne, das war jetzt nur ein obligatorisch-übertriebens Beispiel... Aber 2x im Jahr wirds werden, und meine Freundin ist jetzt keine Heizerin, geht sowiso nicht da der Motor Öl drückt, von daher ![]()