Wenn das Gerät hoch und runter geht... Können es nur die Reifen sein. neue reifen rauf, wuchten und denn fahrwerk neu vermessen lassen.
Bock den Wagen mal vorne hoch das beide Räder frei sind ,dann legste mal nen gang ein .
Ich tippe auf die Antriebswelle ,hatte ich auch einmal da schaukelt der ganze Voderwagen
Reifen auch mal genau unter die Lupe nehmen ,wenn die ne Beule haben schaukelt das auch ganz schön
mhh also an die antriebswelle dachte ich ja auch zuerst. Aber die kann es ja kaum noch sein, weil ich dneke nicht das das Auto durch die Unwucht der AW selbst bei niedrigsten geschwindigkeiten hoch und runter geht^^
vermute auch reifen, konnte aber bisher nix feststellen, ich schau heute nachmittag nochmal
grüsse
So ähnliches Problem hab ich auch;...
Hab den Wagen vorne aufgebockt und mal einen anderen "fahren lassen"; da hat man (von unten) gesehen, daß die lange Antriebswelle einen Schlag im/am Aussengelenk hatte; getauscht, hat aber nix gebracht...; Schlag ist weg, aber das Vibrieren nicht.
Vielleicht hat die Felge oder Radnabe / Bremsscheibe einen "Schlag", ansonsten könnt ich mir nicht vorstellen, daß man das bei 20km/h schon merkt bzw. sieht.
Meiner hat das auch, aber nur bei ca. 85 - 105km/h, vorher und danach ist alles "normal" und ich hab schon viel gemacht; incl Reifen/felgensatz tauschen usw. usw...
guckst du hier: http://www.polotreff.de/forum/t/216546
Höhenschlag ? Bau die Reifen mal ab und lass sie "Rollen" ...
lass sie am samstag alle mal wuchten, dann wirds ja auffallen wenn es an den reifen liegt
mfG
Guck dir die Reifen genau an beim Wuchten. Man sieht ob er eiert !
meine maschine wirds schon zeigen ob was eiert...
so hat sich erledigt, Reifen hat geeiert, war an ner stelle n stück nach außen gerutscht dadurch ergab sich eine beule die die ganzen symptome verursacht hat ^^
danke für die Hilfe!