soooo, diese Woche wollen die Federn gekauft werden...
dank eurer Hilfe war ich dann bei H&R Federn angelangt ...
habe jetzt aber in einem anderen Beitrag gelesen Eibach soll noch mehr Komfort haben als H&R...
Also jetzt noch einmal die Frage,
H&R oder Eibach!?
Gewünscht ist möglichst viel Komfort! ![]()
Dann einbach
Bin beide gefahren und der unterschied ist stark zu merken
Wo kommst du denn her wenn du bei h&r warst?
Ich fahre Vogtland 35/35 und es ist einfach klasse super Federrate und dezent progressiv.
Mfg
also ich kann über die Eibach Federn nur gutes berichten.
Wichtig ist halt das du die nicht mit gekürzten Dämpfern verbaust, unabhängig davon von welchem Hersteller du die Federn nimmst. Das fährt sich wegen der zu hohen Vorspannung grauenhaft!
Die Aussage das sich das grauenhaft fährt kann ich nicht bestätigen
Aber ist ja ansichtssache
war bei meinem zumindest so als ich die Eibach Federn mit gekürzten Gasdruckdämpfern gefahren hab, das war echt ekelhaft.
Mit den "ungekürzten" Dämpfern dagegen lag er einfach perfekt auf der Straße, hab es selbst nicht glauben können was das für ein Unterschied war.
Kann nur von meinen Erfahrungen bzw. meinem Empfinden berichten, deshalb sind Fahrwerksbewertungen auch so schwierig, weil halt jeder etwas anderes als optimal oder gut empfindet.
Hi,
hab auch mittlerweile viele Fahrwerke im Polo durch, u.a. auch jegliche H&R Federn in hoch, tief mit Koni lang, kurz usw... Bin mittlerweile bei Eibach 35mm
Pro Kit Federn mit Bilstein B6 Dämpfer angekommen (hatte ich aber irgendwo hier im Forum schonmal ausgiebiger drüber geschrieben), kann dir die Federn nur empfehlen, fährt sich echt spitze, wie ich finde. Gerade wenn man von so einem "hauptsache sautief Fahrwerk" auf eines mit Federweg wechselt merkt man erst was man verpasst hat
, achja Profilbilder sind Steinalt, noch mit H&R 60/40 Cup Kit, mittlerweile ist er wieder schön hoch, steht aber auch leider auch nur noch rum der Karren :(
mfg Poloraser