Also es gibt auf jeden fall auch bei Einspritzern ein extra Schaltgerät für die Zündung, bin mir nicht sicher aber ich glaube das entfällt bei verwendung der Eckigen Zündspule... Hab ich mal gehört bin aber wie gesagt nicht sicher
Ich hab nen NZ mit runder Zünspule und bei mir ist so eins angeklemmt und zwar sitzt das unter dem Blech wo das Steuergerät drauf sitzt.. hat nen breiten 7 Poligen Stecker und ist kleiner als ne Kippenschatel... ich hab noch 2 hier liegen und eines hab ich mein ich auch mal von nem AAV Kabelbaum abgerupft Teilenummer ist 191 905 351 B und C
Schraub das Blech mal los und guck mal drunter kann gut sein dass sich da wirklich noch son teil versteckt...
Falls du eins brauchst schreib mich per PN an und ich schicks dir zu...
servus, ja genau so ein teil hab ich gemeint, die sind aber auch bei vergasermotoren verbaut.
allerdings ist in dem polo der das problem hat sowas nicht drin, da der schon die eckige zündspule hat.
davon mal abgesehen, konnten wir die zündspule ausschließen, habe sie heute abend mal durchgemessen und zur sicherheit mal in meinen winterpolo noch eingebaut und siehe da sie funzt einwandfrei.
steuergerät konnte ich auch ausschließen, haben das andere mal drangehängt und problem besteht weiterhin.
jetzt ist meine letzte hoffnung das es wirklich am zündschalter hängt, den werden wir heute mittag mal mal austauschen. und dann mal schauen was sich tut.
und Läufts inzwischen wieder? wars wirklich der Schalter?
hi,
nee läuft immernoch net,
wir haben jetzt die zündspulen getestet: waren i.O.
Haben den Zündschalter, verteiler und steuergerät ausgetauscht aber immernoch das selbe problem.
weiß jetzt echt nicht mehr was es noch sein kann. Allerdings hat es sich glaub eh erledigt weil mein kumpel den wagen ja eh nach dem winter auf 3f umbauen wollte und ich ihm gesagt habe warum wir uns den streß antun und ihn nicht gleich umbauen.
gruß
Hmm schade... mich hätt echt mal interessiert woran es liegt.. weil das Problem muß ja lösbar sein... naja aber um den AAV tuts mir nicht leid ![]()
nee mir auch net
![]()
aber ich vermute schwer einen kabelbruch oder sowas in der art.
Ja könnt ich mir auch nur noch vorstellen, ich mein es ist ja nun fast alles mal ausgetauscht, sonst kanns ja kaum noch was sein.... ich hab noch nen AAV baum rumliegen bei mir... aber ich befürchte das wird jetzt nicht die Gelegnehit sein ihn endlich mal los zu werden ![]()
neee den kannste behalten, wie schon gesagt haben ja sämtliche teile wie SG usw alles getauscht und da das ja nur funzt wenns vom gleichen motor iss kannst dir bestimmt denken, das ich da noch einen neben dem haus stehen habe. ![]()
aber nett gemeint.
sorry, aber hast du den ganzen zündverteiler mit hallgber getauscht? denn dur hast schon recht, die zündverteilung erfolt erst nachdem der funke von der zündspule erfolgt, aber der hallgeber sagt dem zündpulen steuergerät, wann es das magnetfeld abreißen lassen soll um den zündfunken entstehen zu lassen, angenommen der hallgeber ist im dutt, gibs also auch keinen zündfunken an der zündspule...
MFG
Ferringo
hi,
ja klar hab den kompletten verteiler gewechselt. aber funzte trotzdem nicht
Gestern lief mein Polo(86 /2f) nicht mehr.
Gund: Kein Zündfunke mehr!
SG getauscht, war aber nicht die Ursache.
Also fix mal ein Experiment:
Einen ausgebauten reserve Verteilerstock hab ich ja noch da. Also Lufi ab und alle Kerzen rausgeschraubt.
Das Verbindungskabel von Zündspule zum Verteiler auf der Seite der Zündspule abgezogen. Dort statt dessen das Zündkabel vom 1. Zylinder mit einer Zündkerze versehen direkt in die Zündspule eingesteckt. Kerze auf Masse gelegt. Dann das Steuerkabel vom eingebauten Verteiler abgezogen und dieses in den Verteilerstock eingesteckt welcher ich ja als reserve da habe. Zündung eingeschaltet und den Verteilerstock am Motor gegen Masse gehalten und an dessen Antriebsseite gedreht. Darauf hin habe ich gesehen wie die Monomo einspritzt. Jedoch kam kein Zündfunke.
Wäre gar nix Passiert, also weder einspriten noch Zündfunke, dann wäre wohl der Hallgeber im Verteiler hinüber.
Also war klar, Zündspule ist defekt! Genauer die Elektronik auf der Rückseite von der viereckigen Spule.
Also habe ich die Zündspule gegen eine andere getauscht und siehe da, bei wiederholen des Experimentes kam auch wieder ein Zündfunke!
Klar es kann auch andere Ursachen haben und man kanns auch anderst wohl auch noch testen. Jedoch kam ich mit diesem "Experiment" ganz schnell hinter die Ursache.
Eckige Zündspule mit 3 Anschlüssen für das Steuerkabel findet man:
VW Polo 86C 2f
Golf 3
Passat
Seat Toledo
Vielleicht kennt jemand noch andere VW/Seat wo diese 3Poligen Zündspulen verbaut wurden?
Vieleicht macht dies die Suche auf dem Schrottplatz nach ner Ersatzspule leichter