vw teilemarkt

aau block umgebaut auf aav wird heiß, jedoch ist die Heizung kalt

Oder eine falsche Kopf Dichtung?



svenbo
  • Themenstarter

Ich habe beim lacken alles abgeklebt, dort sollte es also keine probleme geben.
Der Rücklauf in den behälter habe ich, der geht auch.

Ich habe nun schon 2 Dichtungen ich glaube nicht, dass beide Falsch sind.

Meine einzige Vermutung in dieser Hinsicht:
Passen Kopf und Block miteinander überein?
Also die Löcher der Wasserkanäle?


Soweit ich weiß ist der block der selbe aber das solltest du ja eigentlich überprüft haben ob die kopfdichtung auf Block und kopf passt von Kanälen etc



gelöschtes Mitglied

    Wenn du kein Thermostat verbaut hast und der untere Kühlerschlauch kalt bleibt, wäre es gut möglich, dass dein Kühler einfach dicht ist..


    svenbo
    • Themenstarter

    Ich werde gleich mal nachsehen, ob der kühler dicht ist.
    Nachher schaue ich dann nochmal genau hin, ob der AAU und AAV Kopf von den Spülkanälen her gleich sind, zwar glaube ich nicht, dass es da Unterschiede geben wird.....aber wer weiß.

    jetz suche ich erstmal meine Federspanner........?wo sind sie nur?

    An Alle schon einmal vielen Dank für die ganzen Ratschläge


    gelöschtes Mitglied

      Die Kopfdichtungen sind für beide Motoren gleich, also sollte das schon passen..


      svenbo
      • Themenstarter

      So ich habe nachgeschaut der Kühler ist frei.
      Ich habe noch einmal alles durchgepustet und nachgesehen, alles frei.
      Nun habe ich noch dieses Plastikröhrchen im Thermostatgehäuse rausgenommen.
      Ich will gleich mal probe fahren ob alles besser klappt.
      Ich hatte Ihn noch warm laufen lassen und bemerkt, dass es nun deutlich länger dauert. Wobei der obere Kühlerschlauch immer noch heiß wird der untere jedoch nicht.
      Ich kann mir nur noch vorstellen, dass nicht genügend wasser im kreislauf zirkuliert, sprich nicht genug gepumpt wird.
      ich bin echt ratlos, was es sons noch sein kann?


      svenbo
      • Themenstarter

      Ich bin mir jetzt zu 95% sicher, dass nicht genug wasser bewegt wird.

      Hat irgendjemand eine Idee, was das sein kann?

      Mitlerweile wird die heizung schon warm, nicht heiß aber warm

      Meint Ihr ich sollte jetzt mal das Thermostat einbauen?


      svenbo
      • Themenstarter

      So gestern bin ich mal 15km gefahren.
      Naja wa heist gefahren nach 7 durfte ich warten bis er kalt wurde.
      Nach 3km dann nochma.
      So eine SCHEI.....
      ABER:
      Ich glaube ich habe den fehler gefunden, der Kühler wird nun wieder schön heiß und auch die Heizung funktioniert. Nur dass er jetzt nach 25km fahren nicht über 70Grad kommt.
      Daher mache ich nachher mal wieder Röhrchen unt Thermostat rein und bin auf das Ergebnis gespannt.
      Was es war, erfahrt ihr wenn ich mir sicher bin und alles funzt

      Noch einmal DANKE an alle, die mich unterstützt haben.



      tippe immer noch auf die pumpe
      zudem du darauf auch noch keine antwort geschrieben hast ob sie jetzt pumpt oder nicht


      svenbo
      • Themenstarter

      Doch doch die pumpt.
      Soweit alles in Ordnung.




      ENTWARNUNG:
      Ich habe den Fehler behoben
      Nach Austausch mehrerer Sachen und überprüfung der zusammengepfuschten Verschlacuhung des Kühsysthems hat sich das Problem erledigt.

      Ach ja ich liebe meinen Polo
      Amen

      Ich habs geschafft jetz nur noch ein paar andere Sachen


      Antworten erstellen

      Ähnliche Themen