vw teilemarkt

Warum sind viele Schrottteile teurer als Neuteile?

roter_stinker
  • Themenstarter

Ja, leider wird es wohl garnicht gerne gesehen, wenn man da selber Hand anlegt. Klar, Diebstahl ist sicher ein Problem. Aber ich hatte heute nur diese lichtleitenden Plastikteile der Beleuchtung aus der Mittelkonsole gebraucht. Nachdem sie durch diverse Hände gegangen sind, hatte ich sie am Ende in der Hand und ging mit denen kostenlos durch die Tür. Hab ich in dem Moment nicht mitbekommen und die auchnicht. Dafür hab ich für eine alte Lambdasonde 40€ da gelassen, das fand ich schon extrem teuer. Aber ich war extra so weit gefahren, eigentlich wegen was anderem das nicht da war, und wollte nur nicht mit leeren Händen wieder nach hause fahren :-/ Ich brauch doch nur diese sinnlosen Plastikansaugrohre zum Luftfilter.



Ich meinte auch eher gebrauchte originalteile bei ebay. wenn man dort z.b. nach einem verteiler sucht, etc. findet man hunderte gebrauchte und kann sich den billigstens rauspicken. ich hab z.b. mal ne lichtmaschiene für 1,50€ ersteigert und die lief wunderbar. das mit den kleinteilen stimmt. in der regel haben die nur dinge wieder benzinpumpen, kabelstränge etc. . wenn man aber z.b. türpinnen sucht, ect.kanns schon schwierig werden. mein stamm schrottplatz ist sehr groß und man kann völlig unbehelligt durch die gerippe wandern. ich finde es immer spanned und traurig zugleich. hab mal in einem anderen threat ein sehr schlimmes bild gepostet: da standen 6 oder 7 sehr gut erhaltene alte bullis :(. teilweise ist es echt traurig was da steht. vorallem nach der "abfuckprämie" standen da teilweise polos, die wie neu aussahen.
mitlerweile ist es aber so, dass ich höchstens einen 6n auf dem gesamten platz finde. das meiste sind reiskocher, twingo und corsa, aber auch trabbi, käfer usw. 6n´s sind aus irgendweinem grund sehr selten geworden. mich interessieren aber meistens auch nur versteckte schätze. so z.b. habe ich mal in nem recht schlichten 6n ein komplettes frontsystem gefunden. mir wäre es aber viel zu zeitintensiv dort nach wichtigen dingen zu schauen, vorallem wenn ich sofort etwas benötige. zudem werden die da betsimmt keinen 6n ajv stehn haben. sind denn bei euch noch viele polo (6n) auf den schrottplätzen? vorallem modelle wie xxl etc?


Zitat:

sind denn bei euch noch viele polo (6n) auf den schrottplätzen? vorallem modelle wie xxl etc?

Also auf den Schrottplätzen hier gibt es teilweise noch einige 6N. Die nehmen aber sehr ab. Bald werden auch diese dort schwerer zu finden sein und nicht mehr in der Häufigkeit.
Es sind aber meistens nurnoch die gleichen Modelle. 3-Türer mit 50 oder 60 PS mit mittlerer Ausstattung.
5-Türer gibt es dort kaum mehr welche, was z.B. meine verzweifelte Suche nach ner Tür zur Folge hat.

Was mich aber mehr erschreckt ist, dass man auf Schrottplätzen fast keine 2F, geschweige denn 86c mehr findet.
Deshalb hole ich mir immer wenn ich zufällig dort bin wichtige Teile mit, da man diese (meist Kleinteile) in kurzer Zeit kaum mehr bekommen wird.



och, 86c sind bei uns im gegensatz zu 6n recht häufig. sogar 2er hab ich schon gesehn. erst vor ein paar monaten stand da ne orange 86c karosse, die recht frischen neulack trug und zwar profiarbeit und nix mit rolle. was der da zu suchen hatte weiß der teufel. golf II sind auch sehr oft, golf III weniger. wo sind bloß alle 6n´s hin? das ist doch noch mit das am häufigsten rumfahrende (anfänger) auto, neben golf II III IV und corsa.
mir fällt das schwinden vorallem in der szene auf. man sieht fast nur noch runtergerockte "mutti´s zweitwagen" herumfahren, in pistazie oder rosarot. oder eben die typischen bastelbuden. sonst fahren fats nur gemachte golf III, golf IV sowie golf V GTI oder beben bastelbudencorsa´s. auch in den einschlägigen magazinen sind fast kaum noch 6n´s drin, mal von der geschmacklosen bude in orange in der neue scene.


Also mein Schrotthändler hat sogut wie nie nen 86c /2f. Und wenn dann nur nen AAU oder AAV. Ausgebaute Teile hat er zwar auf Lager aber auch nur Motorunspezifische oder eben die oben genannten.

Als ich nen Filterkasten vom Diesel brauchte hat mein Bekannter die Plätze in seiner Gegend abgeklappert und tatsächlich einen gefunden. Für 40€ durfte er den dann ausbauen. Ihm haben die Schrottis gesagt, dass sie die 86c meist komplett in die Presse schieben weil die Teile keiner haben und will und sich Ausbau und Lagerung daher nicht lohnt.


Antworten erstellen

Ähnliche Themen