vw teilemarkt

k-sport bremsen

So mal beispiele hier aus dem Forum
Porsche Bremse : http://www.polotreff.de/polo/32650 http://www.polotreff.de/polo/5941 http://www.polotreff.de/polo/11774 http://www.polotreff.de/polo/12717 http://www.polotreff.de/polo/22251 http://www.polotreff.de/polo/13670

Wilwood: http://www.polotreff.de/polo/8097 http://www.polotreff.de/polo/15097[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • Tarox:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • ein brisanter vorteil ist halt: die sattelbauform ist deutlich schmaler als bei brembo, daher kannt höhere ET gefahren werden was viele gut finden .


    ja das ist richtig aber das ist bei wilwood auch der fall



    fände es gut , wenn hier auch mal auf den wartungsaufwand für die k-sport sättel eingegangen würde.die leute denken doch alle , das die einfach wie die serienbremse gefahren werden kann.


    Ob ich nu 2 oder 6 Kolben gängig machen muss is mir Schnuppe... interessant wären Staubschutzmanschetten, Stein Scheiben..... davon die Preise.

    Bremssschläuche werden wohl Seriennahe sein


    Die k Sport bremsanlage ist vom ganz normalen 2er Golf und da diese eine andere Topf tiefe hat passt die zufälligerweise auch beim 6n 16v achsschenkel . . . Nur mal so zur Info


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen