vw teilemarkt

AEX 1,4 Schon wieder ZKD? Ich krich graue Haare....

pololiene
  • Themenstarter

Ne, also bei meinem Kleinen ist das beim beschleunigen, egal ob kalt, warm, nass oder trocken.



Was aber nicht heißt, dass es nicht trotzdem an der ZS liegen kann. Nicht jeder Schaden ist von außen sichtbar.


pololiene
  • Themenstarter

Guten Morgen und ein frohes Neues

alsooo, ich war mal die Tage beim "Fachmann".
Der gute hat sich mal genauer umgesehen, Zündkerzen raus, alle vergleichen, seine Aussage, alle in einem sehr guten Zustand.
Kabel auch top, hat den Motor mal abgespritzt ob er irgendwo Falschluft zieht, auch nix zu bemängeln.
Dann fragte er mich, ob der auch direkt ruckelt, wenn er komplett kalt ist , also morgens rein und los. Ist ja auch der Fall. Er sagte, Lambdasonde könnte man somit ausschließen, da die erst regeln würde, ab einer gewissen Temperatur.

Dann sagte er, ich solle mal den Tank so gut es geht leer fahren und dann für 20-30 € 100 oktan tanken, schauen ob es was bringt, wenn ja, das mal so zwischenzeitlich wiederholen, wenn es nichts bringen sollte, mal zur Boschwerkstatt und an den Motortester, da kann man dann genauer sehen, was nicht richtig arbeitet, bevor man auf gut Glück investiert.

Also bei den 100 Oktan bin ich mal n bisschen skeptisch, ob das so gesund sein soll.
Er sagte wäre kein Thema.

Sollte ich's mal riskieren?



pololiene
  • Themenstarter

Achsooo

hat den noch am Tester gehabt, dass einzige was er zeigte, dass ich demnächst ne neue Batterie benötige mal eben.....

Sonst keine gespeicherten Fehler.


Mit dem 100Oktan Gesöff will der scheinbar das dass einspritzsystem “gereinigt“ wird... Glaube aber ehrlich gesagt nicht das das den gewünschten Effekt bringt... Läuft der hobel auch im leer lauf schlecht?
Mfg


pololiene
  • Themenstarter

ne, da läuft er ganz gut also zufrieden stellend


Antworten erstellen

Ähnliche Themen