Schön genau sowas ist das was ich suchte, denke mal des werde ich demnächst mal holen und ausprobieren. kennst du noch andere?
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
reicht das?
http://www.ebay.de/itm/350522920449?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
ich kann dir nur das hier empfehlen einbahnfrei
super zeug
gruss glader
Heisluftfön und ganz vorsichtig drüber..... am besten erstmal an unauffälliger stelle ausprobieren
habs selber noch nicht gemacht aber schonmal gesehen wie einer dass macht und sieht hinterher aus wie frisch aus der spritzform dass teil aber wie gesagt langsam rantasten kann schnell schmelzen bei zu viel wärme
Ich mache das immer mit MAKRA Motorfinish
Mit dem Heißluftföhn hab ich meine auch gemacht, ist nicht so schwer. Man muss es nur gleichmäßig erwärmen und dann Stück für Stück bis es dunkel wird.
Heißluftfön habe ich auch bei meinem ex b corsa an den radlaufverbreiterungen gemacht
Ging prima & sah gut aus
Ich benutze es von Nigrin...Top Zeugs
Zitat:
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
ich kann dir nur das empfehlen, TOP
Also ich nehme erst einen Reinigungs/Tiefenpfleger für aussen und innen von zb. Sonax oder Nigrin dann von diesen Marken den Kunststoff Neu aussen. Da verschwindet der Grau ton. Aber beim auftragen ein gutes Microfaser tuch zum einreiben benutzen. Kannst du auch auf die Reifen auftragen.
Ein Trick aus den "80ern hält aber nur bis zur nächsten wäsche Schwarze Schuhcreme. Viel Erfolg
oh ganz vergessen, am besten ist der heißluftfön...