t4xs, Statusupdate bitte
Ich finds klasse was ihr da gemacht habt. Und das mit der Verdichtung sollte nicht das Problem sein, da ihr nur nen 70er rad fahren wollt, was wenn mich nicht alles täuscht ja grad auf 0,9 bar bringt oder?
denke das der karren des auch gut aushalten dürfte. Ich meine jeder der seinem Motor mehr Leistung verpasst rechnet doch damit Folgekosten zu haben und an laufleistung einzubüßen. Aber dann fährt er halt keine 100000km mehr sondern nur noch 80000 is doch egal. Und selbst wenn ne zkd flöten geht, wo is das Problem die zu wechseln. Is doch beim py oder 3f oder anderen Motoren kein Problem.
Ich finde es allerdings nicht gut wie hier über die unwissenden immer hergezogen wird. Kann ich nicht für gut befinden. Ich denke das die leute nur das weitergeben was sie mal irgendwo aufgeschnappt haben. Sprich sie können nicht mal wirklich was für die Unwissenheit. Mir ist das auch schon passiert und ich glaube allen anderen hier im Forum auch.
Wie heißt es so schön
wer ohne sünde ist werfe den ersten stein.
Aber das reicht auch an Abschweifungen vom thema
*werf*
Wer schon mal was mit "klopfender" Verbrennung zu tun hatte und weiß was da alles drauf gehen kann, der ist vorsichtig damit Motoren aufzuladen ohne die Verdichtung zu reduzieren; so einfach ist das.
3F=10:1; nehmen wir nur mal 0,5 Bar Ladedruck; ist rein rechnerisch schon Verdichtung 15:1; bei 1,0Bar ...
Natürlich ist das bei 100% Füllungsgrad gerechnet; aber auch wenn ich nur mit 70% rechne bin ich jenseits von Gut und Böse; ohne Oktanbooster würde ich das auf dauer nicht betreiben.
Ansonsten regelt der Klopfsensor halt die Zündung gnadenlos auf Anschlag herunter.
mich persönlich würde ja interessieren was die kolben vom 3f so abkönnen, gab ja schon genug original-kolben vom py mit nem loch drinne ...
der mittlere verbrennungsdruck dürfte auf jeden fall höher sein ...
bekommt der motor auch ab und an mal was auf die mütze oder wird der nur spazierengefahren?