vw teilemarkt

Tiefladerrahmen aufbaubericht

Was ich mich schon immer gefragt hab ist, brauch man bei dem Rahmen denn keinen Stabi mehr?



Nein, wenn man die Dreieckslenker verbaut braucht man keinen Stabi mehr. Man könnte ihn auch gar nicht mehr verbauen.


gelöschtes Mitglied

    Natürlich kann man einen Stabi verbauen,wenn man aber ein gescheites Fahrwerk hat (am besten Druck/Zugerufen verstellung) dann ist der stabi so überflüssig wie Sahne auf ner Sahne Sahnetorte.
    Es gibt so viele sachen bei der Achs und Lenkgeometrie zu beachten.
    Das würde jetzt hier den Bericht sprengen...sicherlich ist es aufwendig den Rahmen passend einzubauen mit den Einstellungen,weil der Polo einfach Krumm ist!
    Aber wenn ein Rahmen mit 3 eckslenker erstmal sitzt,ist es ein anderes Auto! Ca 25-30% schnellere Kurvenfahrten,sicheres Handling,kein Lenkrad reissen mehr in der Kurve,weniger Reifen verschleiss,gibt nur Vorteile...um dies optimal Einzustellen gibt es auch Querlenkerabsenkung Ende...damit die Querlenker wieder im Wirkungsbereich arbeiten(je nach tieferlegung)
    Stetige Verbesserungen zeigen Wirkung,an meinem 86c 4 Motion kommt auch all die Erfahrung auf den Prüfstand sonst funktioniert da nix.
    Hab mal aus Spaß einige Lenkteile / Achsteile mittels Spektralanalyse testen lassen...Spurstangen etc ist alles aus St 37 Stahl...da ist Alu 7075 noch stabiler...haha...an meiner Ducati entwickel ich hauptsächlich Titan und Aluteile....man muss auch die Kirche im Dorf lassen....so wie das jetzt ist,ist es für den Polo 300% ausreichend,alles andere wäre Übertrieben.
    So Rahmen sind ohne Gutachten Eintragbar!
    Es gilt der vergleich bzw der Prüfer vergleicht den Original Zustand...da dieser Maximal verbessert wurde und die Sicherheit erhöht wurde,sehen Prüfer sowas immer gerne.



    Was verstehts du unter einem gescheiten Fahrwerk? FK Königsport ok? Und welches Teil drückt dann meinen Reifen wieder auf den Boden?
    Hat ja sonst der stabi auch noch gemacht wie eben das Rad zu führen.


    gelöschtes Mitglied

      Ich kenn nicht alle Kennlinien einzelner Fahrwerke,kenne genug die Strecke/Bergrennen etc fahren,alle ohne Stabi...dein rad zu Boden drücken?Das macht die Schwerkraft,der Stabi ist nur dafür da um im Kurven bereich das Potenzial des Wankens entgegen gewirkt.
      guckt du hier[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


    • Den braucht keiner!Wirklich...mit Rahmen ist das ne ganz andere Nummer...musste ich MKK auch lange lange von Überzeugen,er wollte unbedingt auch nen Stabi haben.
      Ich wie auch einige andere schwören eher auf KW Competiton...
      Hinten zb reicht die GT Achse...machste da nen Stabi rein,wird dir der Polo in den Kurven sogar springen und das Heck weg rutschen...hinten machen die PTFE buchsen sinn...oder wie ich...Einzelradaufhängung
      Und am Allerbesten,Einzelradaufhängung mit doppelgeführten 3 Eckslenkern pro Seite!
      Bitte beachte das Original das ding sich an der Vorderachse wie ne Ente verhölt und wandert ohne ende in allen Richtungen,Rahmen mit Lenker und Fahrwerk ist alles so fixiert und Steif,da ist der Wirkungsbereich ganz anders und dein Rad bewegt sich gar nicht soviel,wie bei einem Orinalen Polo..
      Kenne keinen eizigen der sich jemals nen Stabi hat nachträglich eingebaut.


    • Aber wenn ich mir die Fotos auf Seite 1 anschaue, kann man doch gar keinen Stabi mehr verbauen WENN die Dreiechslenker verbaut sind. Die sitzen doch im Querlenker dort wo sonst der Stabi sitzt


      gelöschtes Mitglied

        Andere Konstruktion,anderer Stabi!
        Aber keine Ahnung warum man sich hier mit dem Stabi beschäftigt...
        Ich sags nochmal!
        BRAUCHT MAN NICHT!
        Fahrt doch erstmal so nen Rahmen und dann reden wir weiter...
        MKK nimmt euch sicher ne Runde mit... wer dann Wirklich nen Stabi will,kriegt einen...Das wäre aber wie ,sich über seine neuen Ledersitze nen Kunstleder Schutzanzug zu ziehen...Überflüssig


        Ja, ok. Ich bin jetzt vom Serienstabi ausgegangen

        Falls ich mal in einen deiner Rahmen investiere werde ich auch auf den Stabi verzichten. Weil er meiner Meinung nach unnötig wird.


        MKK
        • Themenstarter

        soooo dann sag ich auch mal was dazu

        im moment fahre ich das kw competition das noch nicht abgestimmt wurde inkl dem rahmen und ich kann euch sagen das ding fährt dahin wo ich hinlenke, ob kurz vor einer vollbremsung oder unter volllast, macht keinen unterschied mehr. das ewige verziehen der vorderräder beim beschleunigen ist auch weg. zum stabi,.. da muss wenn dann einer dran der mittels schellen an den zugstreben fest gemacht wird. aber wie schon gesagt, total unnötig



        Antworten erstellen