Schön das alles wieder ok am Wagen ist!
Vielleicht lag es daran, dass irgendwelche Kontakte durch Feuchtigkeit
geschädigt waren (Wasserkasten). Oft sind es kleine Ursachen, die dann eine Menge Ärger bereiten.
Ich wünsche dir eine gute Fahrt!
Hallo Leute,
das war ein sehr kurzes Vergnügen -.-... Heute ist er wieder liegengeblieben...
bei Zündung an klackert permanent der Hallgeber ?! ( Auf jedenfall der Zündverteiler) sowie das 4 Polige Relais.
Ich habe dann mal das Steuergerät abgezogen, sofort war ruhe im Karton, habe es mal aufgemacht und den Chip etwas "bewegt" ... eingebaut - Läuft wieder... Kommt jemanden soetwas bekannt vor, hat jemand eine Idee? Ich habe keine Lust, dass er alle paar tage mal liegen bleibt.
mfg
klingt nach stg.
der hallgeber klackert, wenn man ihn permanent an und aus schaltet, bzw spannungsversorgung wechselt
Wie gesagt ich habe am Chip gewackelt und er läuft wieder, habe aber trotzdem den Chip mal getauscht und den FTS Chip raus und einen anderen (hatten wir beim STG. dabei) rein. Mein DaD sagt er läuft jetzt auch besser zieht aus unteren Drehzahlenbereichen besser durch.
Heute ist er damit zur Arbeit und Zurück und alles gut.
Mal schauen ob er jetzt länger läuft ![]()
Was für ein Chiptyp ist der FTS ?
Wenn es zB ein EEPROM ist dann kanns sein dass er "defekt" ist weil einzelne Bits gekippt sind oder anders gesagt - Daten zerstört sind.
Erklärt auch nicht schlüssig, warums nachm wackeln wieder geht, aber da kann ja auch was anderes im Argen liegen.
Leider weiß ich nicht, um was für einen Chip es sich bei dem von FTS handelt, er war ebenfalls beim STG dabei (soll für 68 LR sein)
War ja auch nur mal ein Randgedanke ![]()
Aber wenns mit dem "originalen" Chip besser geht, lass den einfach drinnen udn gut is ![]()