Thx. War grad gucken. Kann ja srin das ta anderes benutzt. 22er schlüssel passt. Hab nur den 7er inbus nicht xD alles im keller, inbusknochen, inbus im werkzeugkoffer aber kein einziger 7er inbus -.- wird zeit aufzustocken. Der ringschlüssel den ich habe, der reicht dafür aus.
na wenigstens sparst dir das geld für nen 21mm schlüssel.. die sind ja auch nich gerade standard
typisch vw halt
Jap zum würgen. Wollt letztens fahrwerk vom kumpel wechseln. Polo 9n3 ..... Nieee wieder! War ja noch nie dran , außer bei meinem und bei nem alten vectra. Aber das was mir da vor die augen kam... Neee danke! Hauptsache alles so bauen das ne werkstatt "fast" zur pflicht wird
Nun bin ich verwirrt. Heut hats ja geschüttet wie sau... komischerweise höre ich kein klackern mehr, sondern nur noch das leise, dumpfe geräusch von den begrenzern. Jemand ne Idee wieso?
Beim fahren, oder wenn dein Auto steht und du ihn vorne runtergedrückst?!?
Beim drücken/ziehen hört man gar nix. Ist bei unebenen fahrbahnen während der fahrt. Kleines schlagloch, abgesenkter bordstein, extreme bodenwelle etc.
Haste nach der Nutmutter mal geschaut?!?
Bin ich noch nicht zu gekommen leider. Haben auf der baustelle keine paradieswerkzeuge, so die aussage des bauleiters bezogen auf den 7er inbus aber nehmen wir mal an es liegt daran, wieso solltebei nässe dieses "klackern" aufhören? War echt erstaunt vorhin
Mutter nachgezogen aber geräusch war noch vorhanden. nun haben wir festgestellt, Domlager ausgeschlagen / im ar... ! Dann wohl 30 fürs lager , 50 für den einbau und nochma 50 fürs spureinstellen -.-