Jeder hat nen Laster, nur uns fehlt nen Pflaster
Auf jedenfall werd ich auf Rallye net mehr als leise betietelt
Knall mehr als mancher Rallyewagen xD
Nen Klang wie beim Rallyefahrzeug hätte ich auch gerne
Hat meiner nicht mal mit ner gebrochenen Gruppe A :( Bin aber schon gespannt wies mit der neuen Anlage im Frühjahr klingt. Laut dem Youtubevideo vom Scirocco sollte der Klang gut sein
Wir sind ja so Spielkinder
Beim AGA wechsel ab KAT nix und mal.angelassen.
Also WRC is nen Witz bei den Sound gewesen
Sagten scho aus Spaß, das lassen ma so xD
OldSchool hat ja scho ne hörprobe von mir erhalten.
Bzw. Wenn man weis es knallt, nutzt man ja auch die Tunnel etwas ( Längste Tunnelkette Deutschlands sei dank )
Da hat mir heut nen BMW Fahrer dezent nen Vogel gezeigt.
Aber was solls, muss jeder selber wissen was er macht
So klingts am Scirocco
Ich bin mal ab KAT ohne alles gefahren. Da dröhnt dir der Schädel sage ich dir! Weil die ganzen Schallwellen auf die Karosse gehen, macht kein Spaß Dann lieber nen Rohr gleich hinterm Vorderrad zur Seite
EDIT: Meiner blubbert ein wenig wenn man auf der Autobahn vom Gas geht, des macht man dann auch manchmal leicht mit Absicht
Zitat:
OldSchool hat ja scho ne hörprobe von mir erhalten.
Mal was neues
Heute schon mal 1 von 4 Sommerreifen auf dem ST montiert.
Die anderen folgen.
Ihr fragt euch sicher "Warum erst einer?
Ganz einfach.
Meine von Ford erhaltenen Gammelalus fürn Winter hatten ein Felgenschloss besessen.
Ich dachte mir, naja wird schon gut gehen ein Winter lang aber so sollte es nicht kommen.
Nach der letzten Felge sind mir die 3 Zapfen weggebrochen.
Dacht ich mir, nimmst die Nummer und orderst einen nach.
Aber Satz mit x, das war wo nix
Es stand keine drauf.
Wie man es halt so macht, rumprobiert mit Knacknüssen usw. nix klappte.
Selbst die besten Werkstätten und nen paar Polen haben es nicht geschafft.
Fazit: Ausbohren lassen und neue Stehbolzen für insgesamt 500-600€
Heute packte mein Vater und mich aber der rappel und wir haben uns an die Arbeit gemacht.
Benötigtes Werkzeug bei kaputten Felgenschloss?
Ganz einfach
Flex, Hammer, Meißel und Brecheisen
Lieber für 100€ nen paar Stahlfelgen im Winter als 500-600€ zum ausbohren.
Wir sind halt noch echte Ossis
Hättest da nicht was auf das Felgenschloss draufschweißen können? Oder klappt das nicht?
Ansonsten kennst du die falschen Leute, denn normalerweise kann man jedes Felgenschloss knacken. Gibt's die "Schlüssel" nicht sogar einzeln nach zu kaufen? Oder gleich im Diebstal-Set mit allen Variationen?
Das problem ist folgendes.
Die Mutter sitzt direkt versengt im Loch.
Somit ist aufschweißen und das aufsetzen einer Nuss zum knacken unmöglich.
Die Mutter schließt bündig mit den Felgenloch ab in 3cm tiefe
So, nach dem alle ja mein Fahrwerk Thema gesehen haben, geht es dieses und Anfang kommendes Jahr nochmal rund.
Wie eine Seite vorher zu lesen war, hatte ich ja nach Kauf die Motorprobleme mit Öldurst, diese kosten hatte ja Ford übernommen.
Es sollte aber ein Nachspiel haben.
Rasseln beim beschleunigen das man bei offenen Fenster hört von hinten her.
Verdacht, es hat den KAT gekillt.
Nächste Woche mal anklopfen an diesen Keramik Fuzzi
Also To do List
Eibach B12 Pro Kit .................599,00€
Domlager mit Koppelstangen....79,76€
Spurvermessung.....................45,00€
4x Stahlfelge mit Reifen auf
und abziehen.........................227,00€
Gesamt.................................950,76€
Nächstes Jahr noch 2 neue Scheinwerfer vorm Tüv da die alten Zerkratzt sind 300€
Und wenn es derbe kommt nen neuer KAT.
Preis unbekannt.
Ford will jedenfalls 1000€