Sowas kann die in De aber auch passieren. Bekloppte gibt's überall.
Das oben von mir geschriebene ist einer Bekannten von mir passiert. Sie wollte sich ne M Klasse kaufen und ihrem Mann kam das Serviceheft komisch vor und der Verkäufer auch, also hat er sich den Namen des Vorbesitzers gemerkt und den kontaktiert. Der hatte das Auto mit Totalschaden nach Polen verkauft. Die Polizei wurde auch über den versuchten Betrug informiert hat aber nichts gemacht, weil sie ja nicht betrogen wurde. Hätte sie das Auto gekauft hätte man ne Anzeige wegen Betrugs machen können. echt armesilg was man so alles machen darf...
Aber ruf die cops wenn du ein leichten unfall hast wo ein straßenschild in mitleidenschaft gezogen wurde da kommen die sofort und fragen wo das kaputte schild den ist ohne sich zu erkundigen wie es dir überhaupt geht oder sowas neee nur fragen was mit dem schild ist voll die frechheit selbst miterlebt als beifahrer mit nem straßenschild
Ist auch eigentlich normal, da man für Bagatellschäden, die Polizei eigentlich nicht anruft, es sei denn es ist dabei ein Sachschaden, wie z.B. Verkehrsschild eingetreten, aber dann ist es doch normal, das man sich auch um das Schild kümmert ?
Bei einem Verkehrsunfall mit verletzten, ruft man auch nicht die Polizei als erstes an oder, sondern den Notruf.