vw teilemarkt

Trommelbremse geht nicht mehr drauf

Matse 6n
  • Themenstarter
Matse 6n's Polo 6N

Moin,

also hab gestern nochmal die Trommelbremse aufgemacht, es muss wohl an dem Keil liegen. Hab ihn ein Stück runtergedrückt, nur zuviel ging auch net sonst hätte ich die Trommelbremse nicht mehr drauf bekommen.

Der Keil läuft aber ziemlich schlecht nach oben und unten, der sollte doch eigentlich leichtläufig sein oder ?



Ned wirklich; der muss ja einen mm runter in 100tkm oder so.
Also wenn du sie runter bekommen hast, ohne ihn davor nach oben zu drücken dann waren die Backen wwohl ned nah genug an der Wand = Keil zu weit oben = langer Handbremshebelweg.
Die "alte" Bremse ging (ohne Keil wegdrücken) nur mit Gewalt runter

Is wie bei den vorderen; die Beläge müssen eigentlich einen gefühlten 10000stel mm weit weg sein damit sie nicht schleifen aber trotzdem "sofort" dran sind wenn mans Pedal drückt.

Ich probiers bei Gelegenheit auch mal die zu öffnen und den Keil auf "kurz vor Presspassung" einzustellen beim zambaun.
Erhoffe mir gutes


Matse 6n
  • Themenstarter
Matse 6n's Polo 6N

Also musste den Keil schon hochdrücken um die Bremse zu demontieren, aber ich guck mir das nochmal an mit dem Keil. Der muss wohl noch ein wenig nach unten.

Danke nochmal



Kannst du den eigentlich durch das Loch auch runter drücken (damit er "strammer" sitzt) ?

Ich wüsst nämlich jetzt bis auf den Keil keinen Verursacher des langen Hebelweges


Matse 6n
  • Themenstarter
Matse 6n's Polo 6N

Ne leider nicht, wär sonst ne schöne Sache :P


Und?
Keil schon Nachgestellt?

Hab nämlich noch [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar

  • gefunden was meine Vermutung unterstützt ^^

    Und wenn der Rene (avo) sagt hau mit dem Hammer auf die Fahrertür ... ich würds machen ^^
    Der hat nämlich gut Ahnung.

    Dann mach ich mich auch bald dran nach den Prüfungen


  • Matse 6n
    • Themenstarter
    Matse 6n's Polo 6N

    Hey, ne hab leider noch nix gemacht. Hab im Moment leider gar keine Zeit was zu machen, bin auch grad im Prüfungstress.

    Hab aber Suche qualen lassen und da hab ich auch oft gelesen dass der Keil dafür zuständig ist und wenn Avo das noch sagt dann wird das sicher so sein :P

    Danke auf jeden Fall für den Link


    Matse 6n
    • Themenstarter
    Matse 6n's Polo 6N

    Hab jetzt den Aufbau nicht 100 % tig im Kopf aber könnte ich den Keil unten aushängen und nach oben rausziehen um ihn richtig zu reinigen ? Weil das reinigen mit Bremsenreiniger und einschmieren mit Kupferpaste hat nix gebracht.

    €: Ganz vergessen zu schreiben ob es daran lag :P
    Es lag definitiv am Keil, hab ihn rausgekommen, gröbsten Schmutz und Rost entfernt und mit Kupferpaste wieder eingehängt, läuft seit dem Tag als ich das hier gepostet habe ohne Probleme.


    Ja (bis auf diese Klammer hier kürzester Beitrag von mir hier in dem Forum btw ^^)



    Nach dem Belagwechsel,und dem Zusammenbau mehrmals die fußbremse treten,denn so stellt man eigendlich die Trommelbremse wieder ein .


    Meiner is schon so "alt", dass da nur durch treten im Stand nichts ging.
    Habs dann paar mal während der Fahrt gemacht (wo es auch gut geruckelt hat durch Bodenunebenheiten) und des hat dann funktioniert.

    Schneller wärs aber sicher mit nochmal aufmachen gegangen


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen