vw teilemarkt

Man,man,man...

tz tz tz tz,

was Ihr hier für einen Blödsinn schreibt.

Wärmetauscher undicht.
Prüf mal die Wasserablaufschläuche vom Schiebedach, die sind wohl zu. Dann läuft das Wasser anders ab. Musst es ja nicht sehen. Deswegen ist der feucht von innen.

Und wenn du unterm Öldeckel oder Ventildeckel son gelblich / bräunlichen Schlamm drunter hast, dann kannste davon ausgehen, dass die Zylinderkopfdichtung im Arsch ist. Da geht dein Kühlwasser ins Öl. Guck mal auf den Ölstand und schau ob das Öl wässrig aussieht.

Und es spielt keine Rolle wie lange das Steuergerät abgeklemmt ist. Der verliert dadurch keine Daten. Absoluter Blödsinn. Von nix ne Ahnung der Vorredner.
Die Drosselklappe lernt sich auch von selbst wieder an. Wie schon ein Vorredner schrieb, dauert das ca. 150 km und dann ist gut.

mfg
Dennis



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Der Mann weiß bescheid

Ne im Ernst, danke hast mir weitergeholfen...

Was kost denn ne Zylinderkopfdichtung? Kann ich die auch selber wechseln?

mfg
Gray


HI,

da frag mal bei VW nach was die kostet.

Sicher kann man das auch selber, aber ich weiß ja nicht wie gut du dich damit auskennst und ob du die Werkzeuge dafür hast.

Zylinderkopf in ner freien Werkstatt machen lassen, wird dich bestimmt nicht so teuer kommen. Und wenn die des verbocken, müssen die es gleich nochmal machen auf Ihre Kosten.

Geh in die Werkstatt.

mfg
Dennis



@ poloafh

da er aber sagt, das er soviel Wasser verliert, gehe ich davon aus, das es der Wärmetauscher ist.

es sei denn, es ist wirklich die Kopfdichtung hin.

er soll mal schauen, wenn er warm ist, ob es im Ausgleichsbehälter blubbert.


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Alles klar, dann lass ichs machen kann ja nicht die Welt kosten...


Wenn der Wärmetauscher undicht ist, dann wäre irgendwann auch der Teppich vorne im Fussraum nass.

In Kombi mit dem Schlamm unterm Deckel kann man wohl von ner defekten Kopfdichtung ausgehen wie poloafh schon sagte. Ich würde auch arg auf das Schiebedach tippen, sofern du denn eins hast. Auch weil du sagtest, der Himmel wäre nass!

Lg
René




also ich hatte letztens mein auto fürn monat beim lacker...hol in ab und er läuft nur noch auf drei pötten+ das die droßelklappe wieder eingestellt werden musste. hab zündkerzen gewechselt da liefen wieder alle 4 pötte...was mir nur sorgen macht ist das die zündkerze vom nicht mitlaufenden pott voller öl und dreck(pollen oder so) sahs...sollte ich das nochmal kontrolieren lassen?!? und schadet es dem motor wenn man mit ihm fährt obwohl die droßelklappe nicht richtig eingestellt ist?!?

mfg jojo


Antworten erstellen