vw teilemarkt

Kabel ans Radio?

Du kannst doch mit sicherheit am Radio die Bässe einstellen, schraub den mal n bisschen höher!

wenn das noch nicht reicht kannst an deinem Verstärker Leistung und Bässe einstellen. Soviel ich weiß soll man die Lautstärke am Radio auf 2/3 der Maximallautstärke drehen und dann die Leistung vom Verstärker langsam nach oben schrauben. Bis zu dem Punkt an dem sich´s am besten anhört.

Aber ich denke das wissen manche hier besser und genauer als ich...



Ich habe bis jetzt noch keine Endstufe gesehen an der man die Lesitung einstellen kann... was man einstellen kann ist der Eingangspegel an den Cincheingängen.

Kurz gesagt, eine Anlage pegelt man folgendermaßen ein:

Voreinstellungen:

Für den Kanal an dem der Sub hängt, einen TP mit etwa 80Hz schalten. Am Kanal fürs Frontsystem kann man wenn man will nen HP mit 80Hz schalten.
Die Level-Regler ganz runterdrehen.
Jetzt Musik einlegen, die Lautstärke am Radio auf 2/3 der maximal möglichen Lautstärke (BassBoost, Loudness und solche Scherze alle ausschalten oder auf 0 stellen).
Jetzt an der Endstufe den Levelregler hochdrehen... so lange den Levelregler hochdrehen bis die Lautsprecher anfangen zu verzerren. Dann wieder ein kleines Stück zurück.
Wenn das mit allen Kanälen gemacht wurde ist die Anlage eingepegelt.


Siehste, als ich gesagt habe das wissen manche hier besser als ich hab ich schon an den richtigen gedacht Da sieht man halt doch wer die Profis sind

Aber so wie du´s beschrieben hast meinte ich´s doch auch, wusste nur nicht wie ich ´gain` ins deutsche übersetzen sollte :(



Wichtel79
  • Themenstarter
Wichtel79's Polo 6N

Puh das klingt mal wieder mächtig kompliziert...ich trau mich kaum zu sagen das ich noch nicht wirklich viel davon verstanden habe was ihr mir erklärt habt...was ist den zb. TP und HP...vielleicht versteh ich dann ja schon bissel mehr...sorry...


Halt dich einfach an die letzte Beschreibung von mrniceguy, da kannst nix falsch machen!

"Die Level-Regler ganz runterdrehen.
Jetzt Musik einlegen, die Lautstärke am Radio auf 2/3 der maximal möglichen Lautstärke (BassBoost, Loudness und solche Scherze alle ausschalten oder auf 0 stellen).
Jetzt an der Endstufe den Levelregler hochdrehen... so lange den Levelregler hochdrehen bis die Lautsprecher anfangen zu verzerren. Dann wieder ein kleines Stück zurück.
Wenn das mit allen Kanälen gemacht wurde ist die Anlage eingepegelt."


Ganz einfach, ein TP (kann auch TPF, LP oder LPF abgekürzt werden) ist ein Tiefpassfilter oder eben ein Lowpassfilter (beides das gleiche, das zweite eben auf Englisch) ist ein Filter der nur Tiefe Frequenzen passieren läßt.
Wird dieser jetzt bei 80Hz geschaltet werden von der Frequenzweiche nur Frequenzen kleiner als 80Hz durchgelassen.

Das gleiche ist ein HP (oder auch HPF) nur eben für die andere Richtung. Ausgerschrieben ist das dann ein Highpassfilter oder ein Hochpassfilter. Dieser Filter läßt dann eben nur Frequenzen durch die größer sind als der eingestellte Wert.

Was jetzt noch dazukommt ist die Flankensteilheit mit der die Weiche dann an der eingestellten Frequenz trennt. Die Flakensteilheit wird in dB/Okt angegeben (Dezibel pro Oktave).
Ein kleines Beispiel machts vielleicht etwas deutlicher:

Ein TP bei 80Hz mit 12dB/Okt übersetzt heißt das ganze jetzt:

1) ein Tiefpassfilter der bei 80Hz trennt
2) die Flankensteilheit beträgt 12 Dezibel pro Oktave, das bedeutet, dass die Frequenz die eine Oktave höher liegt um 12dB schwächer wiedergegeben wird.

Soweit alles verstanden? Ok ich gebs zu am Anfang tut man sich hierbei vielleicht etwas schwer. Aber mit der Zeit kann mans auswendig

Zur Vervollständigung vielleicht noch folgendes, neben HP und TP gibt es auch noch einen BP = Bandpass.
Ein Bandpass ist eine Kombination aus TP und HP. Mit einem BP kann man also ein Intervall an Frequenzen "heraustrennen". Daher hat ein BP auch eine untere und obere Trennfrequenz:
z.B. 200Hz und 1200Hz es werden alle Frequenzen unterhalb der 200 Hz und oberhalb der 1200Hz rausgefiltert....

So raucht der Kopf schon? Ich hoffe ich habe deine Frage zu deiner Zufriedenheit beantwortet


Du kannst so toll erklären! *dahinschmelz*


Ich fand dass immer gerade darin meine Schwäche liegt :( Aber wenn ihrs versteht und es nachvollziehbar ist was ich da geschrieben hab dann ists ja ok.


Antworten erstellen

Ähnliche Themen