vw teilemarkt

frage zur tieferlegung

lukas94
  • Themenstarter
lukas94's Polo 86C

Ja aber die wo ein 80/60 Fahrwerk drinn haben, wie habens die dann wegen dem Eintragen gemacht



Ich hab eins drin. Ich bezweifle allerdings das es "echte" 80/60 sind. Ich war beim Einbau genau an der maximalen Lichtkante, mittlerweile wohl drunter.


gelöschtes Mitglied

    Geh mal hier nach Terminen gucken,2011 gab es das von Osram,ADAC Kostenlos als Lichttest.
    [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • lukas94
    • Themenstarter
    lukas94's Polo 86C

    Ich hab nämlich vor mal die ganze kacke mit dem bösen blick und so wegzumachen.
    Will mein Polo Original behalten und dennoch etwas dezent. Dachte dabei eben an ein 80/60 Fahrwerk, Edelstahl Gruppe A komplett wenn sich was findet und dann auf ATS classic .../50 R13. Aber wie sich nun raustellt kann ichs ja vergessen.
    Ich hab schon mehrere Bilder im Forum gesehen wo es manche haben.


    gelöschtes Mitglied

      Guck mal in diesen Schein,ob da was drin steht.


      Schein.jpg
      Schein.jpg

      MarcelX bringts auf den Punkt.
      Einige 80er Fahrwerke sind keine reelle 80mm tiefer. Daher bekommen das manche eingetragen.
      Er sagt aus, dass er mit dem 80er an der Lichtaustrittskanten-Grenze ist.... Der Polo von meinem Vater ist mit dem 60er von FK schon an dieser Grenze.

      Tatsächlich so tief waren damals die Fahrwerke von Steffan. Aber wie gesagt... das war damals... Da war einiges noch etwas lockerer.

      Bei 50er Querschnitt auf 13 Zoll kommst du alleine durch die Reifen schonmal rund 2cm tiefer (je nach Reifenbreite), dann noch tatsächliche 80er Tieferlegung und du bist bei einer Tieferlegung von 100mm, damit brauchst du nicht zum TÜV zu fahren.


      Antworten erstellen

      Ähnliche Themen