vw teilemarkt

86c 2f Vordere Blinker zuschweißen

Zitat:

Oder eben auch nicht.
Die alten 86 und 86c hatten doch auch keine im Kotflügel und die vorderen waren auch nicht von der Seite zu sehen.


die hatten auch keine LWR, Nebelschluss etc!



Zitat:

Die alten 86 und 86c hatten doch auch keine im Kotflügel und die vorderen waren auch nicht von der Seite zu sehen.


Es gab sehr wohl 2er Polos mit seriemäßigen Seitenblinkern, nur nicht für den deutschen Markt.
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar

  • [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar

  • [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • Zitat:
    die hatten auch keine LWR, Nebelschluss etc!

    Stimmt mit der LWR, di gab es beim 2er noch nicht und kam erst mit dem 2F. Aber die Nebelschlussleuchte gab es schon, war aber zumeist ein Extra.

    MfG


  • Achso, ich war jetzt davon ausgegangen, dass die letzten 2er alle Seitenblinker hatten.! Wieder was gelernt.



    bei meinem 2f coupe hatte ich die au zu geschweist un golf 2 blinker in schwarz bündig in die stoßstange gesetzt...hatte zwar nichts eingetragen was das angeht,aber trotz der baujahr 91 nicht verbauten seitenblinker gab es weder beim tüv noch bei kontrollen probleme...

    weis grad nicht ob ich noch nen bild im profil hab von meinem alten,...


    Das mit den seitenblinkern ist baujahrabhängig. Irgendwann wurde es empfohlen, das war relativ zur 2f zeit, da gabs die als "Sonderausstattung".
    Dann wurden die irgendwann pflicht und der 6n hatte die dann serie. Ebenso beim golf 2.
    Ich denke, das wird ähnlich gehandhabt wie mit lwr und Airbag. Wenn das modell mit und ohne gebaut wurde, dann kann man das austragen lassen. Wenn es nur welche mit gab, dann geht das nicht.


    Seitenblinker sind nicht als Frontblinker zugelassen. Eigentlich ja schon selbsterklärend...

    Die E-Nummer gibt auch den Einbauort an. Das hat unter anderem auch mit der Leistung zu tun; Seitenblinker ~5W, Frontblinker ~20W.

    Die von LordVader gezeigte Lösung ist also nicht legal, auch wegen der Einbauposition

    Ob der Wagen nun Seitenblinker haben muss dürfte davon abhängen ob er sie Serienmäßig hatte. Dass der Tüv aus Unwissenheit nicht meckert heißt übrigens auch nicht dass es legal ist


    Ja, das mit den Seitenblinkern da unten gefällt mir optisch zwar noch halbwegs aber das es nicht wirklich legal ist dachte ich mir schon. Ich denke auch die kann man schnell mal übersehen.

    Da die Chromschicht sich ablöst wollte ich dort evtl. LED Blinker rein setzen, in der Hoffnung dass sie besser sichtbar sind.


    Polo.Charly95
    • Themenstarter
    Polo.Charly95's Polo 2F

    Mohoin
    Gestern abend hat es nach 4 LicherX und 2 Apfelwein-Cola dann endlich mal funktioniert und n Kumpel Un ich ham dann spontan mal die Blinker angepasst
    Bisschen hier und da gemessen und angezeichnet und die Löcher geschnitten, Blinker Rein Gepackt und siehe da : Sie sind Drinne

    Hatte nur gestern abend keine Lust die Stoßstange richtig fest zu machen


    20140817_005835.jpg
    20140817_005835.jpg

    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen