vw teilemarkt

Fahrwerk selber einbauen, aber wie?

Sebi_Polo_86c
  • Themenstarter

meintest du mit dem anpacken jetzt mich oder the G ?



dich natürlich, olpe is doch in der nähe von bonn


Sebi_Polo_86c
  • Themenstarter

naja,
ehrlich gesagt wäre es nicht schlecht, denn hilfe die vom fach ist kann nie schaden. soll ich mich dann mal melden wenn ich das fahrwerk endgültig einbauen will? weiß noch nciht genau wann. wie kommste dazu? haste langeweile? oder ist das nächstenliebe

POLO VERBINDET !



Nächstenliebe
Ja ne mein gott man hilft wo man kann, ich weiß wie es ist ich hab auch nie Geld und basteln tu ich sehr gern, warum nich 2 std mit dir, ich hab ja keine nachteile dadurch und langweilig is mir immer, bin arbeitslos
Meld dich dann per pn oder wenn de willst schreib mir gleich ne pn dann gib ich dir meine nummer oder so


Hab ja auch alles, was schief gehen kann mit in die 6 std eingerechnet
Feste Gelenke, oder Muttern, zugerottete Kartusche...... und Wagenheber

Achso, falls Rostlöser nicht hilft, nimm Cola, das ist der beste Rostlöser überhaupt: 'n Schluck rauf und dann ganz leicht mitm kleinen Hammer rumdängeln


Muss das Öl in der stoßdämpferhülse an der va drin bleiben? Kollege hat den stoßdämpfer eingebaut und das Öl enleert. Muss ich jetzt das ganze fahrwerk wieder ausbauen um da Öl reinzumachen. Ich hab nen ta technix 60/40 verbaut


Besser wäre dort, obwohl dem Einsatz einer Dämpferkartusche schon Öl im Federbeingehäuse einerseits zur Dämpferkühlung und andererseits zur Hinderung der Bildung von "Schwitzwasser" und somit Rost im Rohrinnenraum des Federbeines.

MfG wolfi66x


Also nochmal die ganze Scheiße ausbauen. Schöne Scheiße


Antworten erstellen

Ähnliche Themen