vw teilemarkt

Bremsleitung hinten

Axiom
  • Themenstarter
Axiom's Polo 2F

Da ich grundsätzlich erst mal faul bin, habe ich auch eine Fachwerkstatt runter schauen lassen. Man meinte das "korrosionsgeschwächt" anders aussieht.
Da Reifensaison ist, scheint auch niemand recht Lust zu haben. Man müsste evtl. den Tank ausbauen und alles ist sowieso eine Schweinearbeit und dauert.......
Was es kosten würde konnte man nicht sagen, auch nicht ungefähr.

Ich habe mir jeden Kommentar gespart und eigentlich geärgert, dass ich überhaupt da hin bin.
Besser als beim Polo kommt man ja wirklich nicht ran, etwas hakelig wird es beim BKV. Da könnte man zur not den Ausgleichsbehälter abnehmen. Aber auf einer Hebebühne sehe ich überhaupt kein Problem die beiden Rohre komplett zu erneuern.

Teile sind bestellt, Minirohrschneider + Biegezange.

@gola82
Da ich nur ein Teilstück erneuere ist es eine Stahlrohr geworden.
An Reduktion hatte ich auch schon gedacht, weil der Verbinder aus Edelstahl ist und Stahl da in der Tat gefressen wird und auch unedler als CU ist. Aber ohne Elektrolyt sollte da nix passieren, der Verbinder müsste also konserviert werden.

LG



Die Überwurfmuttern der bremsleitung am Halter bei der HA vorher gut mit Rostlöser behandeln und mit Drahtbürste sauber machen.

Wenn sie nicht aufgehen, mit nem Kleinen Bunsenbrenner bisschen erwärmen...

Am besten auch einen Bremsleitungsschlüssel besorgen. Die Überwurfmutter auf zu bekommen, wenn es stark verrostet ist, gleicht fast einem 6er im Lotto ^^


Axiom
  • Themenstarter
Axiom's Polo 2F

Die hinteren Schläuche hatte ich vor 2 Jahren zum HU-Geburtstag gewechselt, sodass ich da mit weniger Schwierigkeiten rechne. Und weil sie damals nicht so gut aufgingen, gibt es regelmäßig WD40 drauf.
Bremsleitungsschlüssel habe ich liegen.



Antworten erstellen

Ähnliche Themen