Ist wahrscheinlich obd 1 - obd 2 ist doch der gängige Stecker - dann muß ich wohl mal zu VW, Selbsthilfewerkstatt hat diesen Stecker jedenfalls nicht
Nen 6n kenne ich nicht mit 2x2 stecker.
2x2 Stecker hör ich zum erstenmal - 96 er 6 k mit AEX motor, der 97 6n mit AKV motor hat schon den opd stecker
Mein 95er 6n hatte ne obd buchse.
"Alte ZE" (Tachoscheiben klein groß groß klein): Fahrerhandschuhfach auf und drinnen nach rechts schauen, da sitzt die OBDII-Buchse (kann aber nur KWP1281, kein OBDII oder CAN etc.)
"Neue ZE" (Tachoscheiben groß klein klein groß ) : Sicherungsdeckel (unterm Lichtschalter) öffnen, da sitzt die Buchse. Protokolle: KWP1281 recht sicher, CAN sicher nicht, aber vllt. sogar schon OBDII (denke aber nicht).
---
KWP1281 wird von "VAG-Com" (neu heissts glaub ich "VCDS") oder auch von "WBH-Diag" verstanden. Ich hab bis jetzt immer WinXP (nur offline, is klar ^^), 450 knackige Megahertz und einen RS232<->OBDII Adapter von ELV auf einem alten Laptop zum auslesen verwendet.
Trivia:
Wenn dein Airbag-STG die Nummer "6Q0-909-605-A" hat, solltest du es nicht mit VAG-Com auslesen (die steht aufm STG selbst drauf, aber man muss leider einiges demontieren, um ran zu kommen, also einfach das Airbag-STG generell meiden und gut is ![]()
Bei meinem passat hatte ich das Problem vorübergehend auch mal mit dem Drehzahl Messer un da war es laut forum ne kalte Lötstelle intern mit dem...Zum Kühlmittel blinken fällt mir da aber Grad nix ein :-(
Zum ursprünglichen Problem: der DZM arbeitet mit einem Schrittmotor Dieser hängt gerne mal und die Anzeige ist dann um diesen Faktor verschoben. Dazu gibt es eine Rückstellfunktion die alle Zeiger des KI vollständig auf 0 dreht --> Versorgungsspannung unterbrechen und danach wieder anschliessen. Das macht sich durch Rattern und zucken aller Zeiger bemerkbar! sollte der DZM trotzdem nicht auf 0 zurück drehen -->Lötstellen im KI kontrollieren. Mehr sollte da nicht sein.
Wenn Dein zweites KI mit der Kühlmitteltemperatur droht, würde ich erstmal mit VCDS schauen ob dein neues KI richtig konfiguriert ist (Adaption). Ansonsten könnte noch ein PIN am Stecker verbogen sein?!
Gruss Matthias
Danke für Eure Antworten - man kann den classic auslesen
- hat vw kostenlos gemacht - keinen Fehler gefunden - ich mache jetzt mal den alten Tacho auf - versuche den schalter zum zurückstellen zu finden -
Kein Schalter! Einfach Stecker hinten raus und wieder rein!