Ich hab 249€ bezahlt un auch keinen günstigeren gefunden. Meiner Meinung nach aber jeden Cent wert.
Kann ich nicht bestätigen. Fahre selber h &r stabi und das fahrvwrhalten ist dadurch kein Stück besser geworden. Lediglich das anliegen an der karosse ist damit Geschichte. Je härter und dicker der stabi wird umso weniger wird die seitenneigung aber dafür beginnt der wagen schneller zu untersteuern.für serienfahrwerk reicht der 18mm stabi dicke.
Musst halt immer schön auf Zug durch die Kurve...hatte vorher den 22er Stabi drin der war lang nich so progressiv wie der H&R. Es kommt auch auf die Zusammensetzung des verwendeten Federstahls an. Und Untersteuern ist da es ihm ja um Sicherheit geht auch nich das Schlechteste.
Da Problem ist nur, wenn vorne drinne nichts ist was ausreichen "ziehen" kann stellt das starke Untersteuern wieder ein Problem dar.
Das Fahrverhalten in Kurven vom Serienfahrwerk ist ohnehin für den Eimer, da auf den 13er Felgen der Reifen von links nach rechts arbeitet und der Rest auch KoniKuschelweich ist.
Man bekommt den H&R schon besser bei, aber das ist Kontaktsache.
Der h&r ist doch ein 21?
Bau bei serienfw und normaler verbundlenkerhinterachse ohne extra stabiverstärkung auf jedenfall vorne nur ein 18er ein.
Wenn eins der beiden stabis im verhältniss zu stark zum anderen ist je nach fzg gewicht, dann verliert diese achse auf jedenfall grip.
Einfach weil der zu weiche stabi die fzgneigung angibt und der härtere somit ein rad entlastet.
Also machs wie beim diesel oder 1,6er serie und bau vorne ein 18er rein und lass hinten die normale verbundlenkerhinterachse, denke das ist bei seriengewichtsverteilung am ausgewogensten und einfachsten.
Das klingt verdammt logisch.
Und ja, es ist alles komplett Serie. So soll es auch bleiben.
Ich fahre ja eine fiese Original-Schaukel. Der komplette Wagen ist bis zum kleinsten Fitzel im Auslieferungszustand. Die einen machen "tiiieefaa", die nächsten basteln sich Ratten, Militärlook, Turbotuning und so weiter. Das mit dem orikinol ist halt mein Trip.
Nur beim Stabi mache ich eine Ausnahme. Der ist so nicht zu sehen und es nützt dem Auto selbst. Soll ja heil bleiben. Und ohne Stabi find' ich es einfach zu grenzwertig.
Flo
Also bei mir sitzt ja der tote AEV auf der VA, aber der sollte unwesentlich leichter wie der AEE|AEA sein. Funktioniert auf jedenfall.