Zitat:
die Wellen Schulter weiter eindrehen
Ich dachte zuerst an die Schulter im Gehäuse als ich das gelesen habe, aber an der Welle machts sogar Sinn; hier wird lediglich gestützt und (möglichst ^^) kein Drehmoment übertragen.
Ferner hat Karl - mein persönlicher Getriebemeister - auch noch angefangen testweise die Vorspannung auf das schräge Wälzlager ganz leicht zu verringern (ich hab so einen Testkandidatan verbaut und der wird den Polo sicher weit überleben ^^).
So hat man im Idealfall (wenn alles muckelig warm ist) in etwa "Null" Vorspannung drauf und das Lager wird kaum belastet. VW war da etwas "vorsichtiger" in der Ausführung; Vermutung: deswegen schießts immer wieder dieses eine Lager bei den 085er Getrieben.
Nachteil der Modifikation: man sollte halt "sehr heiße" Gegenden wie die Sahara ab dann meiden - also obacht wenn man Wüstenrallyes fahren will

Wer in Europa bleibt (oder zumindest der Polo), der kann es aber meiner Meinung nach durchaus mal auf seinen Klimabereich anpassen
Wobei die ja bei den turboteilen auch mehr belastet werden und dementsprechend heißer werden
danke für die schnellen und guten antworten..auf die ein oder andere komm ich nochmal zurück
zurzeit hält das cnu getriebe noch,
aber ich hole mir morgen ein atv getriebe und lass das regenerien... das muss dann halten 
Ich meine hier hatte mal jemand die innerein von einem ccm in ein jetzt muss ich lügen 02a oder Polo Getriebe gepackt.
Das würde dann auch locker die 135 PS halten.
Zitat:
Ich meine hier hatte mal jemand die innerein von einem ccm in ein jetzt muss ich lügen 02a oder Polo Getriebe gepackt. Das würde dann auch locker die 135 PS halten.
Das CCM ist von VR6 und somit ein 02A Getriebe.
damit sind die Gänge 1-4 Mit der Schiebemuffe auf der Abtriebswelle und feste Zahnräder auf der Abtriebswelle .
Da bezweife ich das man die auf die 085H welle machen kann .
Man Sollte vielleicht mal nach Speere oder gerade Verzahnung sehen .
Was hier noch nicht besprochen worde .
Zum Thema weniger Vorspannung sag ich mal nicht , So ein Experiment getriebe hatte ich sonst nach ca 30tkm bei mir und musste es Reparieren ua deswegen und anderen Schlamperei .
Das einzige was wirklich hilft ist ein getriebe anderer bauart zu verbauen, wofür es hier auch mal adapterplatten zu kaufen gab, und tieflader hat da auch mal ne lösung gebaut.