achsgelenk hauptmutter 35
spurstange 35 konter 50
bremssattel 25
federbein 60
Erst unten den Querlenker raus, dann Spurstange dann oben die Mutter ab! sonst hast ein Problem.
Zitat:
Mutter mit 200 Nm anziehen
-> dann die Mutter um eine Umdrehung lösen
-> mit Drehwinkelschlüssel nochmals 50 Nm + 45° anziehen.
Über den "Daumen gepeilt" könnte man, um diese Werte zu erreichen die Mutter mit 250 Nm anziehen.
...
der prozess ist ja wohl 50 nm + 30 grad. dann 200 nm minus eine umdrehung dann nochmals 50 nm + 30 grad.
somit ist es ziemlich klar dass es nach den 50 nm + 30 grad nochmals ZUSÄTZLICH angezogen werden muss um auf die 200 nm zu kommen die man dann anschliessend ja wieder eine umdrehung öffnen soll.
möglicherweise hast du recht dass man unter 200nm landet. logischerweise MUSS es eigentlich so sein!
jetzt bin ich aber eigentlich noch unsicherer was ich falsch gemacht habe. werde mich einfach pingelig genau an die vorgangsbeschreibung halten
hab heute eingebaut, hab noch das gelenk gewechselt, das war an der auflagefläche zum radlager schon ziemlich korrodiert... nach 20 jahren . hab die anzugsprozedur genau eingehalten. gefühlt ging es nach den ersten 50 nm plus 30 grad nicht mehr wirklich weiter als ich dann mit 200 nm angezogen habe.
na ja wie auch immer er schnurrt wieder. hoffe es passt jetzt
im übrigen habe ich die schrauben des staub/ankerblechs natürlich nicht mehr aufgekriegt die waren nach den jahren völlig angerostet. dann hab ich die mit dem dremel eine grösse kleiner geschliffen. da kam wider erwarten noch feinstes metall hervor
die gingen dann super auf. den tip kennt ihr aber wahrscheinlich schon alle...