vw teilemarkt

Innenraumerweiterungen 86c

Vorne ist nur der eine Lautsprecher, in der Mitte des Armaturenbrett.

Der hintere, auf dem Bild ist sicher nachträglich eingebaut worden, original gab es die nur in den Auflagen der Hutablage.

Man könnte welche vorne eventuell unter dem Armaturenbrett abringen, so sieht man diese nicht.
Oder man baut sich passende Verkleidungen, mit Boxen. Die genau in die Ablage links unterm Armaturenbrett passen und rechts in der Ablage (Handschuhfach), der Fox sollte ja dieses ohne den Deckel haben.

Alternativ kann man sicher auch sowas für die Türablagen bauen, sofern die dein Fox hat.

MfG



Man könnte auch wie ich die äußeren Luft Düsen stilllegen und dahinter wo eigentlich der Schlauch ist kleine Lautsprecher hinter die Düsen bauen.sieht original aus und ist wie Lautsprecher hinter Gitter


Schneekönig
  • Themenstarter
Schneekönig's Polo 86C

Das mit den Lüftungsschlitzen habe ich mir auch schon mal überlegt. Habe heute schon die Ablage auf der Beifahrerseite abgebaut und mal geschaut. Ist aber nicht viel Platz da ober?
Was für Teile hast du dort verbaut?
Habe auch schon überlegt einfach unterhalb der Luftdüsen kleine Hochtöner (36mm Durchmesser) einzubauen (dafür muss man allerdings das Armaturenbrett durchlöchern) und in der Mitte nur einen Mitteltöner zu installieren, der wäre dann allerdings Mono. Im Kofferraum dann einen Subwoofer...oder wäre das ungünstig?



Zitat:

Habe auch schon überlegt einfach unterhalb der Luftdüsen kleine Hochtöner (36mm Durchmesser) einzubauen (dafür muss man allerdings das Armaturenbrett durchlöchern) und in der Mitte nur einen Mitteltöner zu installieren, der wäre dann allerdings Mono. Im Kofferraum dann einen Subwoofer...oder wäre das ungünstig?


Sorry, aber dass ist Quatsch mit Soße, nur rausgeschmissenes Geld, da man dann sicherlich nicht von Klang reden kann...

Du wirst dich entscheiden müssen, ob es dir wichtiger ist, die Originalität zu erhalten (wofür ich auf jeden Fall wäre), oder ob du ordentlichen Klang willst..


Für die 3-Punkt-Gurtnachrüstung brauchst Du noch die Haltplatten als Verstärkung für die Gurtrolle... Nicht das im Fall der Fälle die Gurtrolle herausreißt...
Und... Las es mit der Musik. Bau in die Originaldinger die bestmöglichen Boxen und gut... Alles andere ist zu schade und Du ärgerst Dich später...
So ärgere ich mich, das ich 2003 die Kanten für Alus umgelegt habe... War zwar professionell... Aber nach 10 Jahren fing es an zu Rosten...


Antworten erstellen