vw teilemarkt

ABU Nockenwelle abstimmen

geht die AEE Nocke denn auch?
Motor is ja auch n 1,6er 75PS



also lohnt es beim 3F nicht oder sehe ich das falsch?!

LG Olli


wenn du eine ABU nocke liegen hast probiere es doch einfach aus denn

probieren geht über studieren



gelöschtes Mitglied

    leiden tut der motor aber net wenn man ne abu nocke reinsetzt?


    ^^ ist das eine frage oder feststellung? und wieso soll ein motor tuten?


    Ich hab die ABU Nockenwelle seit 2 Jahren drin, und habe bisher keine Probleme.

    Die Nockenwelle vom 1,6 AEE, passt nur mit Hilfe eines einstellbaren Nockenwellenrades.


    Ich mach das nochmal auf, weil gerade interessant:


    Die Frage ist jetzt, ob das mit der ABU-Welle auch bei einen 3F-Motor mit GK-Kolben (Verd. 11:1) funktioniert?

    Ich bin mir bei dieser Kombi nicht ganz sicher, in welche Richtung sich die erhöhten Verdichtungswerte und die Steuerzeiten der ABU-Welle gegenseitig beeinflussen:

    - unterstützt die höhere Verdichtung eher das verbesserte Drehmohmentverhalten der ABU-Welle, oder

    - ist genau wegen der erhöhten Verdichtung die Verlegung des nutzbaren Drehmohmentfensters nach unten nicht wirklich sinnvoll?


    höhere Verdichtung hebt über das ganze Band das Drehmoment, sofern er nicht zu "klingeln" anfängt.

    Die ABU-Nocke hat mehr Hub, könnte problematisch werden...; was spricht gegen die 3F Nocke?

    Von 3F-Nocke auf ABU-Nocke ist ein Rückschritt ab spätestens 3500rpm; darunter hart sie etwas mehr Drehmoment laut "Popometer", also keine haltbaren Fakten.



    Die Idee zur ABU-Nocke kam eben genau dadurch, wenn mann ohnehin größtenteils im Drehzahlbereich bis max. 4500 U/Min unterwegs ist. Dann sollte die ABU-Nocke ja deutlich besseren Durchzug bieten.
    Und der würde ja dann durch die erhöhte Verdichtung "noch unterstützt".

    Natürlich spricht grundsätzlich nichts gegen die 3F-Welle. Die Frage ist eben nur, welchen Einsatzzweck man plant bzw. in welchen Drehzahlnutzbereich man unterwegs ist.
    Und da denke ich, daß die 3F-Welle eher das Leistungsverhalten oberhalb von 4000 U/Min und die Drehfreude unterstützt.


    Welche Meinungen gibt's denn sonst noch zur Frage der Verwendung einer ABU-Welle in einem "verdichtungsoptimierten" 3F?
    .


    Also ich hab sie alle; NZ/3F/ABU Nocke

    Von NZ zu ABU, spürbar aber braucht man nicht wirklich...
    Von NZ zu 3F, deutlich spürbar, fühlt sich am "wohlsten" zwischen 3000 und 4000rpm
    3F original, geht über den ganzen Bereich gut, aber wirklich Mehrleistung gegenüber NZ erst ab 3000rpm.

    Das ganze ist natürlich in Abhängigkeit vom Geteibe zu sehen; je nachdem ob kurz oder lang...


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen