167? Das geht ja noch fasst unter der Berücksichtigung, was der TÜV für Hochzeiten feiert. Man macht einen der Verein das Leben schwer. Ich meine ich fahre keine Spikes und habe auch keinen Klingen in den Felgen um Reifen aufzuschneiden.
Ich Danke Dir Zedster. Mal sehen wann eine Reaktion von den Jungs kommt.
Natürlich ist das vom STH - nur reden hier gerade ein paar User aneinander vorbei ...
Während der eine User sich auf diesen hier geposteten Link bezieht...
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
...bezieht sich der andere User auf diesen hier...
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Tun wir? Was ich ggf. Suche ist in jedem Fall eine Verbreiterung für den Steilheck 2F
Allerdings ist mir aufgefallen, dass sich das Rad komplett einfedern lässt, sprich es auch an der Flanke vorbei geht. Und da der Reifen durch seine Flanke breiter ist als das Felgenhorn, steht das Rad sauber unter dem Radkasten, weshalb mir der TÜV gut begründen sollte, warum er das nicht durchwinken wollen würde. Lediglich in der Front muss ich mir noch was einfallen lassen, denke nicht das er das ohne ziehen und Börteln durchgehen lässt. Auf der anderen Seite, Fahrzeuge die älter als 1999 sind, fallen soweit ich mich recht informiert habe nicht in diese EU Norm Geschichte, na, mal sehen. Bevor ich jedenfalls foliere muss das geklärt sein.
Habe am 1er Derby die von wl Motorsport drauf und eingetragen bekommen war kein Ding eigentlich